.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Montag, 29. Mai 2023
Login



Geschrieben von Dr. Friedhart Knolle am 24. März 2023
Region

UNSER HARZ März 2023 erschienen

Thema u.a.: Der Wolf kehrt in den Harz zurück

Das Cover des aktuellen Heftes
Das Cover des aktuellen Heftes

Aus dem Inhalt:
- Volkmar Hering: Montanhistorische Wanderungen im anhaltischen Selketal und dem Eisenhüttenstandort Mägdesprung
- Ingrid Kreckmann: Einiges zu Mümmelmann, dem Feldhasen
- Friedhart Knolle, Heinz-Gerd Röhling, Konrad Schuberth & Klaus Stedingk: Grauwacke – das Gestein des Jahres 2023 im UNESCO   Global Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen
- Inge Müller: „Ist es so recht?“ – Aus meiner Kindheit im Harz
- Frank Raimer †, Friedhart Knolle & Hildegard Rupp: Der Wolf kehrt in den Harz zurück
- Nationalpark-Forum: Zwergfledermäuse fühlen sich in der Erzwäsche in Sankt Andreasberg zu Hause

Stadtentwicklung und Landschaftsverbrauch sind immer wieder Themen, die heftige Diskussionen entfachen. Unterschiedliche, oft widersprüchliche Interessen sind beteiligt und nur selten gelingt es, langfristig sinnvolle Konzepte umzusetzen. Ganz anders wurde damit im Fall von Mägdesprung an der Selke umgegangen, das im 19. Jh. als planmäßig entwickelte, montane Industrieansiedlung angelegt wurde. Volkmar Hering berichtet über Aufschwung und Niedergang dieses bedeutenden Eisenhüttenstandortes.

Passend zur Geologie des Selketales berichtet das Autorenteam Knolle, Röhling, Schuberth und Stedingk über die Grauwacke – das Gestein des Jahres 2023. Die Bezeichnung für den „grauen Stein“ wurde im Harz geprägt und ging von hier aus um die Welt.

Um ganz unterschiedliche Tiere geht es in den weiteren Beiträgen. Da ist zunächst Frau Kreckmann, die über den Feldhasen schreibt. Im Nationalparkforum geht es um Fledermäuse, speziell um Zwergfledermäuse und ihre Wohnstätte in der Erzwäsche in Sankt Andreasberg.

Anfang Februar ging das Bild eines Wolfes, aufgenommen von einer Wildkamera bei Goslar, durch die Medien. Der Wolf kehrt nun also sichtbar in den Harz zurück. Darum geht es in dem Beitrag von F. Raimer †, F. Knolle und H. Rupp.
Eine kleine Anekdote aus ihrer Kindheit im Harz trägt Inge Müller mit „Ist es so recht?“ zum Heft bei.

Bestellungen für UNSER HARZ bitte direkt über den Verlag:
   Fischer & Thielbar GmbH
   Telefon (0 53 23) 25 33.


.................................................................................................................................................

Bild der Woche