.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Samstag, 30. September 2023
Login



Geschrieben von PM Kloster Walkenried am 16. September 2023
Region

Klostermarkt lockt wieder nach Walkenried

Am kommenden Wochenende, dem 23. und 24. September

Der Klostermarkt lockt am 23. und 24. September wieder nach Walkenried (Foto: Günter Jentsch)
Der Klostermarkt lockt am 23. und 24. September wieder nach Walkenried (Foto: Günter Jentsch)
Der Bürgerverein „Wir Walkenrieder“ unterstützt wieder tatkräftig beim Aufbau und der Verschönerung der Klostermarkt-Buden (Fotos: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried)
Der Bürgerverein „Wir Walkenrieder“ unterstützt wieder tatkräftig beim Aufbau und der Verschönerung der Klostermarkt-Buden (Fotos: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried)
b_300_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p15_f18813_Bild_1__ZisterzienserMuseum_Kloster_Walkenried.jpg

Der überregional beliebte Klostermarkt Walkenried hat am 23. und 24. September wieder nahezu 30 Klöster und Ordensgemeinschaften aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern zu Gast. Vor der beeindruckenden Kulisse der gotischen Klosteranlage Walkenried bieten Mönche und Nonnen auch in diesem Jahr eine bunte und hochwertige Produktpalette aus klösterlicher Werkstatt, Küche, Keller und Garten an.

Der Klostermarkt ist aber mehr als ein Marktplatz: Er ist auch Forum für ökumenische Begegnungen und für Gedankenaustausch über Gott und die Welt zwischen klösterlichen Marktstandbetreibenden und Besucherinnen und Besuchern.

Auch das ZisterzienserMuseum hat für die Gäste des Klostermarktes seine Pforten wieder weit geöffnet. Neben einer mittelalterlichen Schreibwerkstatt im Brüdersaal oder Kreistänzen zum Mitmachen im Kreuzhof lädt die Evangelische Kirchengemeinde im Kapitelsaal wieder zu einem spirituellen Programm ein. Dazu zählt am Sonntag, den 24. September um 9 Uhr auch ein Ökumenischer Gottesdienst.

Rund um das Kloster gehören Interviews mit Ordensleuten, musikalische Darbietungen und Angebote für Kinder zu dem abwechslungsreichen Begleitprogramm. Stempelfans können sich außerdem auf einen Sonderstempel der Deutschen Post zum Klostermarkt und den blauen Stempelkasten der Harzer Klöster freuen.

Der Klostermarkt ist am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr, geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 6 € (Kinder bis 15 Jahren frei). Im Eintrittspreis sind das Begleitprogramm, Kinderaktionen sowie der Besuch des ZisterzienserMuseums und des Welterbe-Infozentrums inbegriffen.

Zu den Veranstaltern gehören das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, die Gemeinde Walkenried, die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Walkenried und die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz.

Hinweise: Für die Anreise mit dem PKW stehen zahlreiche kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Zum Klostermarkt gibt es zwei Eingänge/Kassenhäuser. Diese befinden sich nördlich des Klosters Walkenried bei der Kirchenruine Ecke Pfarrplatz/Klosterweg sowie südlich des Klosters an der Klostermauer am Besucherparkplatz.
Das Programmheft sowie weitere Infos finden Sie unter www.kloster-walkenried.de.


.................................................................................................................................................

Bild der Woche