Geschrieben von PM am 19. November 2023
LEADER-Region Osterode am Harz: Sechs Antragsteller hoffen auf Fördermittel
Mitgliederversammlung am 23. November in Dorste
Ein Carport mit Photovoltaikanlage für Mobiles Badenhausen e.V., die Modernisierung des Schützenhauses der Schießbrüderschaft Schwiegershausen e.V., ein Kombinationsspielfeld an der Oberschule in Herzberg, die Sanierung des Märchengrunds in Bad Sachsa, ein Maker Space für die Region Osterode und die Insektenförderung im Landkreis Göttingen stehen auf der Tagesordnung für die 21. Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Osterode am Harz. Die LAG trifft sich am Donnerstag, 23. November 2023 um 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Dorste (Roter Born 2, 37520 Osterode am Harz) und entscheidet darüber, welche der genannten Projekte durch europäische Fördermittel aus dem LEADER-Programm unterstützt werden. Die Antragsteller selbst stellen ihre Projekte vor. Die Veranstaltung ist öffentlich und Interessierte sind herzlich willkommen.
Der Region Osterode am Harz stehen bis 2027 insgesamt knapp 2,1 Mio. Euro Fördermittel für LEADER-Projekte zur Verfügung. Ein positives Votum der LAG ist Voraussetzung dafür, dass die Projektträger einen Förderantrag beim Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) stellen können. Sobald der Zuwendungsbescheid vom ArL vorliegt, kann mit der Projektumsetzung begonnen werden.
Der nächste Einreichungsstichtag für Projekte ist voraussichtlich der 1. Februar 2024. Projekte, die die Entwicklungsziele der Region unterstützen und den Handlungsfeldern im Regionalen Entwicklungskonzept zuzuordnen sind, haben gute Chancen eine Förderung zu erhalten. Das Regionalmanagement unterstützt und berät gerne bei der Vorbereitung der Projekte.