Geschrieben von PM Landkreis Osterode am 21. Mai 2014
Jubiläumsfeier auf dem Acker
Hanskühnenburgturm wird 100 Jahre alt – Fest am 24. Mai

In diesem Monat wird der Hanskühnenburgturm auf dem Höhenzug Acker im Südharz 100 Jahre alt. Dieses stolze Jubiläum wird am Samstag, 24.05.2014, ab 12 Uhr gebührend gefeiert. Ab 13 Uhr wird das Trompetenensemble der Kreismusikschule die Feierlichkeiten musikalisch umrahmen; um 14 Uhr übernehmen die Tennessee-Birds aus Riefensbeek-Kamschlacken das Unterhaltungsprogramm. Alle Wander- und Feierfreudigen sind herzlich zu einem Besuch vor Ort eingeladen.
Grandiose Fernsicht
Der über 20 Meter hohe Turm bietet seit nunmehr 100 Jahren bei klarem Wetter, selbst wenn Bäume und Büsche hoch gewachsen sind, eine grandiose Fernsicht und einen fantastischen Rundblick. Neben vielen Harzorten sind der Brocken, der Wurmberg, das Südharzvorland und sogar der Thüringer Wald zu sehen. Deshalb ist der Turm seit einem Jahrhundert Treffpunkt für Menschen, die gerne in der Natur unterwegs sind und die Welt einmal von oben sehen wollen. Als höchster Punkt im Landkreis Osterode und gelegen am Harzer Baudensteig ist die Hanskühnenburg mit ihrem Turm eines der beliebtesten Ausflugsziele im Landkreis.
Baude als beliebtes Wanderziel
Neben dem Turm bietet die Wanderbaude Schutz vor der Witterung und sorgt für das leibliche Wohl der Wanderer. Seit knapp 40 Jahren hat der Landkreis die auf dem Acker gelegene Hanskühnenburg vom Land Niedersachsen gepachtet und den Betrieb der Baude weiterverpachtet. Seit 2009 bewirtschaften die Pächterinnen Ines Hammer und Nina Plümer die Baude und halten für Wanderer ein reichhaltiges Angebot an deftigen Speisen und Getränken bereit. Die Pächterinnen begrüßen ihre Gäste in den Sommermonaten in der Zeit von 9 bis 17 Uhr und in den Monaten November bis März von 9 bis 16 Uhr.
In den letzten viereinhalb Jahren hat der Landkreis einige Bauunterhaltungsmaßnahmen vorgenommen: Die Terrasse wurde erneuert und mit Sitzbänken bestückt, auf dem Baudendach eine Solaranlage zur Eigenstromversorgung installiert, eine neue Holzheizung eingebaut und die Küche saniert.