Das 15. Südharz-Symposium findet am 03.09. in Scharzfeld statt
Am Samstag, 3. September 2022 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Drei Länder Ein Weg - Karst-wanderweg Südharz - das nunmehr 15. Südharz-Symposium. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet...
WeiterlesenForstamt Clausthal beseitigt Borkenkäferbäume am Dammgraben zwischen B 498 und Grabenhaus Rose
Das Niedersächsische Forstamt Clausthal beseitigt in der kommenden Woche Borkenkäfer-Fichten am Harzer Hexenstieg. Ein Teilstück des Wanderweges entlang des Dammgrabens ist zwischen der...
WeiterlesenDas Dorfmuseum Meierhof in Hattorf wurde eröffnet
An drei Tagen kamen Besucherinnen und Besucher vieler Generationen aus nah und fern mit einem großen Koffer voller Neugier auf den neuen Meierhof, um am Ende mit mindesten einem Koffer der...
WeiterlesenVom Werden des Alleinstellungsmerkmals „Gipskarstlandschaft Südharz“
Am Samstag, 3. September 2022 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Drei Länder Ein Weg - Karstwanderweg Südharz - das nunmehr 15. Südharz-Symposium.
Die Veranstaltung ist öffentlich...
Weltpolitische Bedeutung wurde gewürdigt
Am Samstag, dem 06.08.2022, trafen sich ehemalige Soldaten des Fernmeldesektors C der Bundeswehr und Ehemalige der Einheit „Escadron Electronique Sol 36/351“ der französischen Armee im...
WeiterlesenAm 1. August starteten 25 Auszubildende im Helios Bildungszentrum Südniedersachsen ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann
Sie ermitteln den pflegerischen Bedarf, betreuen und überwachen kranke und pflegebedürftige Patient:innen, führen ärztlich veranlasste und gesundheitsfördernde Maßnahmen durch, assistieren bei...
WeiterlesenInfoveranstaltung für Anlieger und Interessierte am 15. August
Ende August beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung der vierstreifigen Bundesstraße 243 in der Ortsdurchfahrt Herzberg (Landkreis Göttingen) und der freien Strecke zwischen Ortsausgang Herzberg...
WeiterlesenSängerin Sandra sang, schon mal barfuß, Hits aus vielen Jahrzehnten
Tagsüber herrschten schon mal über 35 Grad am Donnerstag. In den Abendstunden war es am Wiesenbeker Teich noch sehr warm, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung doch zu ertragen. Auf der...
WeiterlesenGemeinsames Angebot des Grenzlandmuseums Eichsfeld und der Heinz Sielmann Stiftung am 13. August
Das Grenzlandmuseum Eichsfeld und die Heinz Sielmann Stiftung erinnern auch dieses Jahr wieder mit einer Gedenkwanderung an den Tag des Mauerbaus in Berlin und an die Folgen, die die damit...
WeiterlesenErfolgreicher Abschluss für Nachwuchskräfte / Start für neuen Jahrgang
Die Vielfalt der Aufgaben, die Arbeit mit und für die Menschen, einen Beitrag für die Heimatregion leisten, in der Ausbildung gut betreut werden – diese Gründe überzeugen Nachwuchskräfte vom...
WeiterlesenGroße Freude in der Geburtshilfe der Helios Klinik Herzberg/Osterode
Am 27. Juli um 12:41 Uhr erblickte Malia Rose mit einem Gewicht von 2920 Gramm und einer Größe von 49 Zentimetern gesund und munter das Licht der Welt. Für Mutter Juana Wedekind aus Herzberg ist...
WeiterlesenVortrag von Dipl.-Biologe Joachim Jenrich am Freitag, 05.08.
Am Freitag, den 05. August um 19:00 Uhr hält Joachim Jenrich im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg einen Bildvortrag. Jenrich ist Diplom-Biologe und arbeitet bei der Naturschutzbehörde im...
WeiterlesenMordsharz findet vom 14. bis 17. September in Wernigerode, Goslar, Nordhausen und Walkenried statt
Kaum ein Genre der Literatur ist so breit gefächert wie das des Krimis und Thrillers. Es gibt spannende Suchen nach Mördern, Einblicke in dunkle Psychen, skurrilen Humor, bittere...
WeiterlesenJoshua Friederichs ist seit dem 1. Juli neuer Leiter der Selbsthilfekontaktstelle
Seit dem 1. Juli hat die Kontakt- und Informationsstelle für den Selbsthilfebereich „KISS“ unter der Trägerschaft des Paritätischen
Kreisverband Osterode eine neue Leitung. Der neue...
Ein Angebot für Kinder psychisch belasteter oder erkrankter Eltern
Ab dem 7. September wird das Familienzentrum des DRK-Kreisverbandes, welches in dem Osteroder Straßenzug Am Schilde gelegen ist, seine Türen für eine Mutmachgruppe öffnen. Das Angebot richtet...
WeiterlesenStempelfans aufgepasst: Der blaue Sonderstempelkasten der Harzer Klöster steht am 23. und 24 Juli am Kloster Walkenried!
Begleiten Sie das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried auf einen Rundgang innerhalb des ehemaligen Klosterbezirks der mittelalterlichen Zisterzienserabtei. Bei dem geführten Spaziergang auf...
Weiterlesen