.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Freitag, 08. Dezember 2023
Login



Geschrieben von PM Südniedersachsenstiftung am 06. März 2022
Region

Nah am Kind sein! Wie kindorientierte Arbeit – auch in schwierigen Zeiten – gelingen kann

Ringveranstaltung zur frühkindlichen Bildung

b_590_0_16777215_00_images_stories_com_form2content_p15_f15937_veranstaltungsreihe_kindheit_in_der_region.jpg

Vom 9. März bis 23. Juni finden im Rahmen der Ringveranstaltung „Kindheit in der Region“ unter dem Titel „Nah am Kind sein! Wie kindorientierte Arbeit – auch in schwierigen Zeiten – gelingen kann“ fünf Veranstaltungen zur frühkindlichen Bildung statt. Sie richten sich an pädagogische Fachkräfte, FachschülerInnen, Studierende, Eltern und weitere an der Bildung und Betreuung von Kindern Beteiligte und Interessierte. 

Die Stimmen der Kinder sind für die Qualitätsentwicklung von Kindertageseinrichtungen höchst relevant, werden aber bisher oft noch zu wenig beachtet. Die Praxisvorträge beleuchten daher die Triade Kinder – Fachkräfte – Eltern, um aus Kindersicht gute Kitas zu gestalten. Abgeschlossen wird die Reihe im Rahmen von Podiums-Veranstaltungen mit Perspektivdialogen in Göttingen und Osterode. 

Die Ringveranstaltung wird ausgerichtet von der Bildungsregion Südniedersachsen, den Kitaträgern aus Landkreis und Stadt Göttingen, der Universität Göttingen, den Berufsbildenden Schulen Ritterplan und BBS II Osterode sowie dem niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe). Die Bildungsregion Südniedersachsen koordiniert die Veranstaltungen und steht für Rückfragen zur Verfügung: Julia Bicker; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Tel. 0551/27071337.

 


.................................................................................................................................................

Bild der Woche