Geschrieben von PM Nationalparkhaus St. Andreasberg am 03. August 2022
Leben in der Dunkelheit – warum der Schutz der Nacht für alle Lebewesen wichtig ist
Vortrag von Dipl.-Biologe Joachim Jenrich am Freitag, 05.08.
Am Freitag, den 05. August um 19:00 Uhr hält Joachim Jenrich im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg einen Bildvortrag. Jenrich ist Diplom-Biologe und arbeitet bei der Naturschutzbehörde im Landkreis Rhön-Grabfeld.
Im Dunkeln lebt eine erstaunliche Vielfalt an Lebewesen, die sich durch spezielle Anpassungen und Sinnesleistungen an das Leben in der Dunkelheit bzw. in dunklen Lebensräumen wie z.B. in Höhlen, im Boden oder im Grundwasser angepasst haben. Auch der Mensch hat einen Biorhythmus und benötigt für sein Wohlergehen die Dunkelheit. Der Vortrag zeigt auf, wie wichtig der Schutz der Nacht zum Schutz der Biodiversität und zu unserem Wohlergehen ist und welche negativen Folgen die zunehmende „Lichtverschmutzung“ hat.
Der Eintritt ist frei, eine Spende für das Nationalparkhaus willkommen. Teilnahme bitte unter 05582 / 92 30 74 telefonisch anmelden.
Ort des Vortrages: Nationalparkhaus Sankt Andreasberg, Erzwäsche 1, 37444 Sankt Andreasberg. Dauer: ca. 1,5 Std.