Gewerbeaufsichtsamt Göttingen prüft Produktsicherheit
Sie sind ein immer beliebteres Fortbewegungsmittel, bergen aber auch neue Gefahren: In Niedersachsen waren im vergangenen Jahr über... Weiterlesen
Erstaufnahmeeinrichtung Rehberg-Klinik: Hitzige Diskussionen bei Bürgerversammlung in St. Andreasberg
Spannungsgeladen war die Stimmung am Montagabend (12.10.2015) im Kurhaus von St. Andreasberg. Und hitzig die Diskussion. So voll... Weiterlesen
Senioren-Beirat der Stadt Herzberg hat zum Herbsttanztee eingeladen
Die Besucherinnen und Besucher des Herbsttanztees des Herzberger Seniorenbeirates haben am Sonntag (11.10.2015) ausgiebig die... Weiterlesen
Klimaschutzvormittag in der Kreisverwaltung – Veranstalter ziehen positive Bilanz
Den Klimaschutz aktiv gestalten – dies war das Motto des 1. Klimaschutzvormittags in der Kreisverwaltung am Dienstag (06.10.2015).... Weiterlesen
Ohne Glaskugel einen Blick in die Zukunft wagen – Informationsheft zum Berufsinformationstag erschienen
Am Samstag, dem 10. Oktober 2015, findet der Berufsinformationstag in Osterode am Harz (kurz BITO) in den Räumlichkeiten der... Weiterlesen
„Unser Dorf nutzt die Sonne“: Neu-Solaranlagen noch bis zum 31. Oktober melden
Der Wettbewerb „Unser Dorf nutzt die Sonne“ steht kurz vor dem Abschluss. Ein Preisgeld von 5.000 Euro erwartet diejenige... Weiterlesen
Verein bekommt 50.000 Euro – CDU-MdB Güntzler: „Tolles Beispiel für bürgerliches Engagement“
Der Bund fördert die Zukunftswerkstatt Herzberg e.V. mit 50.000 Euro. Das hat der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler (CDU) aus dem... Weiterlesen
Kinetische Skulptur „Amor“ von Detlef Hänsel ist bisher von 1.000 Besuchern in Bewegung gesetzt worden
Seit Mitte März steht in der Marktkirche Goslar gleich links neben den Altarstufen ein ungewöhnliches Objekt, einer Maschine... Weiterlesen
Zum Stadtfest in Bad Sachsa hatte die Volksbank im Harz eG Ende August einen Stand beigesteuert, an dem die Besucher aufgefordert...
Weiterlesen
Fledermäuse in der Lichtensteinhöhle – Bingo-Umweltstiftung fördert neue Forschungen zur Bronzezeit am Harz
Mit Hilfe der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung wird das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg um eine Attraktion reicher: Die von... Weiterlesen
Bei der Aktion Stadtradeln haben Radlerinnen und Radler kräftig in die Pedale getreten
Der Landkreis Osterode hat am Montag (02.08.2015) die Ergebnisse der Aktion Stadtradeln präsentiert. Bereits im Juni hatte die... Weiterlesen
Beirat für Menschen mit Behinderungen: Bahnhof Herzberg am Harz soll barrierefrei werden
Mit Bedauern stellt der Beirat für Menschen mit Behinderungen beim Landkreis Osterode am Harz fest, dass die neuen... Weiterlesen
Hubschraubereinsatz für störungsfreie Stromversorgung: Harz Energie Netz GmbH überprüft Masten und Hochspannungsleitungen
Mit dem Hubschrauber überprüft die Harz Energie Netz GmbH derzeit Masten und Hochspannungsleitungen im Harz und südlichen... Weiterlesen
Aufgrund einer amtlichen Unwetterwarnung musste das Lichterfest in Bad Sachsa am vergangenen Samstag, 25. Juli, leider kurzfristig abgesagt werden – Sicherheit geht vor, so die...
Biotechnischer Holzschutz: Forstamt Lauterberg konserviert gefällte Fichten mit Planen
Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg will sein Fichtenholz vor Borkenkäfer- und Pilzbefall schützen. Die von den jüngsten... Weiterlesen
36-Jährige erläuft sich die Region mit Neuroprothese
Wenn Dein Leben von einem auf den anderen Tag komplett aus den Fugen gerät und Du plötzlich nicht mehr laufen kannst – was... Weiterlesen