Digitales Treffen für Eltern mit Kindern von 0-24 Monaten
Am 2. und 16. Februar laden die Hebammen der Helios Klinik Herberg/Osterode von 9 bis 10 Uhr wieder zum digitalen Café Babyzeit ein, einem Skype-Treffen für Eltern mit Kindern zwischen 0 und 24...
WeiterlesenLandkreis vergibt einige Schornsteinfegerbezirke neu
Elf Männer und erstmals eine Frau haben beim Landkreis Göttingen die Urkunden als Bezirksschornsteinfeger entgegengenommen. 12 von 26 Kehrbezirken hatte der Landkreis turnusgemäß zum 01.01.2022...
WeiterlesenVHS-Frühjahrsprogramm bietet bewährte und neue Kurse
„Die Mehrheit unserer Teilnehmenden wünscht sich VHS-Kurse im Präsenzformat, dies haben die vergangenen Monate deutlich gemacht“, so Karen Richter, die Leiterin der VHS-Geschäftsstelle in...
WeiterlesenBuch-Neuerscheinung "Auf den Spuren von Lilly Höschen – eine Tatort-Tour durch den Harz"
Durch ihr Auftreten in bisher 18 Harzkrimis von Helmut Exner ist das alte Fräulein Lilly Höschen bekannt wie ein bunter Hund. Mit ihrer Neugier und ihrem Gespür für Mord und Totschlag hat sie...
WeiterlesenWissenswertes zu "Wildtieren im Südharz"
An der alten Allee zur Burgruine Scharzfels (Stempelstelle Harzer-Wander-Nadel 151) befindet sich ab sofort eine neue Tafel vom Karstwanderweg. In kindgerechter Höhe zeigen sich hier einige sehr...
WeiterlesenPartnerschaft für Demokratie am Harz: Weitere Projekte und Maßnahmen werden gefördert
Die „Partnerschaft für Demokratie am Harz“ fördert auch im Jahr 2022 wieder Projekte und Maßnahmen für eine offene, vielfältige Gesellschaft und die Erhaltung demokratischer Grundsätze....
WeiterlesenDie Vereinszeitschrift des Harzklubs berichtet über den gesamten Harz
Aus dem Inhalt:
- Wildniswälder leisten wichtige Beiträge zum Klimaschutz: Forscher konnten im Nationalpark Bayrischer Wald und Nationalpark Harz eindeutig zeigen, dass...
WeiterlesenZum 1. Januar 2022 hat Angela Musa-Hildebrandt die Position übernommen
„Mit Angela Musa-Hildebrandt haben wir eine motivierte und hoch qualifizierte Pflegedirektorin für unser Haus gewonnen“, sagt Klinikgeschäftsführer Johannes Richter. Frau Musa-Hildebrandt war...
WeiterlesenAktionsbündnis ruft zur Versammlung am Montag in Osterode auf
In letzter Zeit gab es auch im Altkreis Osterode mehrere unangemeldete Demonstrationen, verharmlosend von den Demonstranten selbst "Spaziergänge" genannt, von Corona-Maßnahmengegnern. "Nun...
WeiterlesenJuni war der geburtenreichste Monat
2021 gab es in der Helios Klinik Herzberg/Osterode 608 Entbindungen. Dabei verhalf das Geburtshilfe Team 612 Kindern auf die Welt – 296 Mädchen und 316 Jungen. Zwillinge wurden vier Mal geboren....
WeiterlesenAktionsbündnis für Solidarität und wissenschaftsfundierte Coronapolitik verzichtet diese Woche bewusst auf Aufruf zur Demonstration
Die kurz vor Weihnachten angelaufene Unterschriftenaktion „Harzer Erklärung“ weist mittlerweile mehr als 600 Unterzeichnende aus Politik, Verbänden, Prominenz und Zivilbevölkerung mit immer noch...
WeiterlesenImpftermine können über das Portal des Landes gebucht werden
Termine für U12-Kinderimpfungen sind derzeit noch häufig Mangelware, trotz des großen Interesses vieler Familien. Bei den mobilen Impfteams, die beispielsweise mittwochs in Bad Lauterberger...
Weiterlesen
Bundesweit ist in diesem Jahr der Verkauf von Feuerwerk verboten, um Menschenansammlungen in der Silvesternacht zu vermeiden. Manch einer hat aber noch Vorräte aus früheren Jahren. Zu beachten...
Preisgelder von mehr als 700.000 Euro sind zu vergeben
Auch im nächsten Jahr unterstützt die Initiative Förderpenny der rund 2.200 Penny-Märkte das Engagement der vielen ehrenamtlichen Vereine und Organisationen in der Kinder- und Jugendförderung....
WeiterlesenDie Aktion wendet sich gegen rechtsextreme Coronaleugner
Mit einer "Harzer Erklärung" will das "Aktionsbündnis Südniedersachsen gegen rechtsextreme Coronaleugner:innen – für Solidarität und wissenschaftsfundierte Coronapolitik" klarstellen, dass die...
WeiterlesenSüdniedersachsenstiftung will Gelder für Leuchtturmprojekte beantragen
Bis zu 12,5 Millionen Euro sollen ab 2023 im Rahmen der „Zukunftsregionen in Niedersachsen“ nach Südniedersachsen fließen. Damit sollen Leuchtturmprojekte in den Landkreisen Göttingen, Goslar,...
Weiterlesen