Am 3. Dezember in Walkenried
Wegen der großen Nachfrage findet am 3. Dezember um 20.45 Uhr ein Zusatzkonzert des Chors „Das Xperiment“ im Kreuzgang des Klosters Walkenried statt - laut Chorleiter André Wenauer einer der...
Weiterlesen"Mondscheintarif": Saison beginnt mit Gastspiel am Freitag
Am Freitag, den 25. November wird die neue Spielzeit im Hoftheater Scharzfeld eingeläutet. Erstmals wird das Gastspiel „Mondscheintarif“ nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman Ildiko von Kürthy...
WeiterlesenAusstellung im Kreishaus Osterode bis zum 14.12.2022
Die Ausstellung „Frauen im Handwerk von hier!“ macht ihre letzte Station in diesem Jahr im Kreishaus Osterode. Eröffnet wurde sie am 16.11.2022 von der stellvertretenden Landrätin Maria...
WeiterlesenBei erfolgreichem Abschluss der Pilotphase soll die Online-Terminvergabe auf weitere Bereiche ausgeweitet werden
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre Termine bei der Ausländerbehörde des Landkreises Göttingen auch online buchen. Damit werden Terminvereinbarungen unabhängig von Öffnungszeiten und...
WeiterlesenNächster Bauabschnitt wird ab 17. November eingerichtet
Die Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Herzberg im Zuge der B 243 laufen nach Plan, so dass ab morgen, 17. November, mit der Umstellung der Verkehrsführung begonnen werden kann. Danach...
WeiterlesenNeues Buch erschienen
Jüngst wurde in Bad Lauterberg das Buch von Fabiana Kutsche, Dr. Stefan Cramer, Dr. Friedhart Knolle, Brigitte Maniatis und Martin Struck „Hermann von Wissmann und Bad Lauterberg – eine...
WeiterlesenLänderübergreifende Aktion am Grünen Band
Ein gutes Zusammenwirken bewiesen am Sonntag Einwohner aus Thüringen und Niedersachsen bei einer Baumpflanz-Aktion der Stiftung Naturschutz Thüringen am sogenannten "Grünen Band" in der...
WeiterlesenAdventskonzert, Kniesteressen und mehr
Bitte beachten Sie: Ergeben sich Änderungen im Hinblick auf das Corona-Pandemiegeschehen, passen wir dies in unserem Museumsbetrieb an.
ZisterzienserMuseum Kloster...
Länderübergreifende Initiative kam zu ihrer 28. Beiratssitzung in Osterode zusammen
Der Wernigeröder Oberbürgermeister Tobias Kascha ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der EIN HARZ GmbH. Er stellte sich in dieser Funktion erstmals dem Beirat in der vergangenen Woche vor. In...
WeiterlesenVortrag bei Heimat- und Geschichtsverein Osterode
Am Mittwoch, 2. November 2022 lädt der Heimat- und Geschichtsverein Osterode ins Osteroder Museum um 19:00 Uhr zu einem öffentlichen Fachvortrag ein über die Fragestellung: „Gab es eine...
WeiterlesenWorkshop für Ratsfrauen und solche, die es werden wollen
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Lauterberg, Inge Holzigel, weist auf eine Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Göttingen, Daniela Jeksties hin. Frauen...
WeiterlesenLandrat Marcel Riethig einstimmig zum Nachfolger gewählt
Die SüdniedersachsenStiftung hat ihren langjährigen Stiftungsratsvorsitzenden Bernhard Reuter am 14. Oktober offiziell aus dem Amt verabschiedet. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt des Landrats...
WeiterlesenVeranstaltung am 23. Oktober 2022
Am 23. Oktober 2022 bieten der Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V. und die DB Regio AG eine gemeinsame Wanderfahrt durch den Gipskarst an. Die Fahrt führt mit dem Zug...
WeiterlesenStatistisches Berichtsheft: zweite Ausgabe erschienen
Das Statistische Jahresheft 2022 mit Zahlen, Daten und Fakten zum Landkreis Göttingen ist in seiner zweiten Ausgabe erschienen. Das Heft informiert über die demografischen, sozialen und...
WeiterlesenVorbereitung auf zukünftige Einsätze
In der Stadt Bad Lauterberg wird für die gerade im Aufbau befindliche Waldbrandbekämpfungseinheit, Landeseinheit zur Vegetationsbrandbekämpfung (GFFF-V-Einheit), ein neues Fahrzeug stationiert....
WeiterlesenSonntagswanderung durch das Bottorfer Holz bei Nüxei
Am Sonntag, dem 16. Oktober geht es – geführt von Burkhardt Schmidt, Tettenborn - auf eine ca. dreistündige Herbstwanderung: Entlang einer jahrhundertealten Grenze mit historischen Grenzsteinen,...
Weiterlesen