Alkohol, Medikamente, Glücksspiel und exzessive Mediennutzung: Der Bereich Suchtmedizin an der UMG bietet Hilfe und Beratung für Angehörige von Menschen mit Suchterkrankungen
Das Zusammenleben mit einem suchtkranken Menschen ist für Angehörige außerordentlich belastend und schwierig. Partner und Kinder, aber auch Arbeitskollegen, die sich sorgen,...
WeiterlesenLandkreis Göttingen stellt Bilanz der Verkehrsüberwachung vor – An der Werratalbrücke hat es wieder am häufigsten geblitzt
Die fünf mobilen Geschwindigkeitsmessgeräte und sieben stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen im Landkreis Göttingen haben im Jahr 2018 insgesamt 161.530 Tempoverstöße...
WeiterlesenEs besteht weiterhin Bedarf an Pflegepersonen im Landkreis
Kinder benötigen Liebe, Geborgenheit, verlässliche Beziehungen, Anerkennung und Sicherheit. Nicht immer können Eltern diese Bedürfnisse erfüllen und ihre Kinder ausreichend versorgen. Für Kinder...
Weiterlesen
Die Bad Sachsaer Feuerwehr hat, wie viele Wehren der Region, ein einsatzreiches Wochenende hinter sich. Am Samstagnachmittag (12.1.19) gegen 15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bad Sachsa...
... ist ein bekanntes Gesicht
Artur Smorodin hat zum 1. Januar 2019 die Position als Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe in der Helios Klinik Herzberg/Osterode übernommen. Der 48-Jährige war in den letzten... WeiterlesenFeuerwehr Freiheit hat 500 Euro an die Notfallseelsorge des Landkreises gespendet
Bei seinem traditionellen Neujahrsempfang hat das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Freiheit am Sonntag (06.01.2019) einen besonderen Gast begrüßen können. Notfallseelsorger...
WeiterlesenAbfallwirtschaft Osterode: Aufstellen der Tonnen im März – Erste Leerung im April
Die Abfallwirtschaft Osterode am Harz führt im Frühjahr 2019 die Komposttonne ein. Um die benötigte Anzahl der Komposttonnen zu ermitteln, wurde im Herbst eine Bürgerbefragung...
WeiterlesenVerein unterstützt jede Woche 1.200 Menschen mit Lebensmitteln
Statt Weihnachtskarten zu versenden, spendet Landrat Bernhard Reuter den für Briefe und Porto vorgesehen Betrag. 500 Euro gehen in diesem Jahr an den Verein Osteroder Tafel. „Die Tafel packt...
Weiterlesen„Große Erleichterungen für die Anlieger“, sagt der Landtagsabgeordnete Karl Heinz Hausmann (SPD)
Mit der Verabschiedung des Landeshaushalts 2019 stärkt das Land Niedersachsen die Infrastruktur der Landesstraßen und Radwege. Der bisherige jährliche Landesetat von 85...
WeiterlesenStiftung Welterbe im Harz ist neuer Träger des Zisterziensermuseums Kloster Walkenried
Vermutlich wird es kaum jemand bemerken. Soll im Grunde auch niemand. Doch die Trägerschaft des Zisterziensermuseums Kloster Walkenried geht zum kommenden Jahr vom Landkreis Göttingen auf... WeiterlesenVorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit startet im Januar 2019
Das Palliativzentrum der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) hat im Januar 2019 noch freie Plätze für den Vorbereitungskurs auf die... Weiterlesen
Änderungen um Weihnachten und den Jahreswechsel
Durch die Weihnachtsfeiertage kommt es zu Terminverschiebungen bei der Abholung der Restabfälle und Wertstoffe im Gebiet des... Weiterlesen
Kinderklinikkonzerte e.V. hat zum zweiten Mal die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) besucht
Bis zum Schluss ein Geheimnis: verschlossene Türen, gespannte Gesichter, Geraune auf dem Gang: Wen wohl hat der Verein „Kinderklinikkonzerte e.V.“ dieses Mal mit in die Klinik...
WeiterlesenHerzberger Feuerwehr war schnell vor Ort
Am Freitag gegen 12:00 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg im Bereich der Mahnte, in die Liegnitzer Straße, zu einem Feuer alarmiert.Vor Ort war ein benzinbetriebener Laubbläser in... Weiterlesen
Abendkurs in Osterode - auch zur beruflichen Neuorientierung
Die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) Kreisarbeitsgemeinschaft Osterode e. V. bietet den Kurs an mit dem Ziel, interessierten Frauen und Männern eine berufliche Neuorientierung aufzuzeigen....
WeiterlesenDer Nikolaus besuchte die Kinderklinik der Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
Hauptbrandmeister Matthias Thriene und Brandmeister Christian Bode von der Klinikums-Feuerwehr unterstützten den Nikolaus... Weiterlesen
