Aktuell werden in der Region wieder vermehrt Betrugsversuche durch Schockanrufe unternommen
Aktuell kommt es im Landkreis Göttingen zu zahlreichen Schockanrufen; warnt die Polizei. Das läuft so oder ähnlich ab: Betrüger rufen gezielt ältere Personen an und gaukeln ihnen vor, dass ein...
WeiterlesenInteressierte mit einem konkreten Projektvorhaben sollten an einem der Workshops teilnehmen
In den letzten Monaten wurde am Regionalen Entwicklungskonzept für die LEADER-Region Osterode am Harz gearbeitet. Jetzt werden Menschen und Organisationen gesucht, die mit Unterstützung des...
WeiterlesenAm Wochenende ohne Termin in Göttingen impfen lassen
In Göttingen steht ab Sonnabend, 5. März 2022, der Impfstoff der Firma Novavax bereit. Im Impfstützpunkt Siekhöhe, Anna-Vandenhoeck-Ring 13, wird es dazu ein Aktionswochenende geben: Am...
WeiterlesenThemen: NS-Bauernhochschule, Bärenhöhle bei Goslar, Zwangsarbeit in Bad Harzburg und der Feuersalamander im Nationalpark
Aus dem Inhalt: Carsten Grabenhorst: Die Bauernhochschule Goslar am Standort Klubgartenstraße; Siegfried Wielert: Die „Bärenhöhle“, eigentlich „Beckers Grube“, bei Goslar, Friedhart Knolle:...
WeiterlesenFührungen, Kniesteressen und mehr
Bitte beachten Sie:
Ergeben sich Änderungen im Hinblick auf das Corona-Pandemiegeschehen, passen wir dies in unserem Museumsbetrieb an.
ZisterzienserMuseum Kloster...
Kinderimpfungen auch freitagnachmittags und samstags
Mit oder ohne Termin kann man sich in Göttingen gegen das Coronavirus impfen lassen. Im Impfstützpunkt Siekhöhe, Anna-Vandenhoeck-Ring 13 in Göttingen, gelten dafür neue Servicezeiten. Wer einen...
WeiterlesenTalsperren trotzten den schwierigen Bedingungen
Trotz der schwierigen Bedingungen durch das enge Aufeinanderfolgen von Stürmen, Schneeschmelze und hohen Niederschlägen haben die Harzwasserwerke das übers Wochenende drohende Hochwasser im Harz...
Weiterlesen
Das Gesundheitsamt Göttingen teilt mit: Seit Dienstag, 15. Februar 2022, müssen alle Kindergartenkinder dreimal wöchentlich mit einem Selbsttest auf das Corona-Virus getestet werden. Tritt dabei...
VHS-Kursangebot in Bad Sachsa
Patchwork-Fans und solche, die dies werden möchten, sind eingeladen, unter Anleitung von Constanze Bock in Bad Sachsa ein Wochenende mit herrlichen Stoffen, Nähmaschinen sowie Schneidebrett zu...
WeiterlesenImpfungen ab 12 Jahren möglich
Das Testzentrum der Helios Klinik Herzberg/Osterode ist künftig an sechs Tagen in der Woche besetzt. Es werden Schnell- und PCR-Tests durchgeführt. Zudem können sich seit Mittwoch, 16. Februar...
WeiterlesenOnline-Veranstaltungen von Landkreis, Polizei und Verkehrswacht
Zwei Präventionsveranstaltungen zu den Themen Mobilität und Trickbetrug werden für ältere Menschen, Verein und Interessierte angeboten: Am 24.02.2022, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, wird in einer...
WeiterlesenWasserabgabe an der Odertalsperre in den Fluss wurde bereits in den letzten Tagen vorsichtshalber erhöht
Die Harzwasserwerke ergreifen aktuell Maßnahmen, um sich auf die für den Harz angesagten, erneut hohen Niederschläge vorzubereiten. „Nach jetzigem Stand rechnen wir dort mit circa 30 bis 60...
WeiterlesenAlain Pierre und Wolfgang Leunig zu Vorsitzenden gewählt
Der Beirat für Menschen mit Behinderung im Landkreis Göttingen ist mit einem Online-Treffen in die neue Legislaturperiode gestartet. Er hat neue Vorsitzende gewählt und...
WeiterlesenEs geht um das Thema "Team-Vorstand"
Bei einem Online-Stammtisch können sich freiwillig und ehrenamtlich Engagierte einmal im Monat in einem lockeren, ungezwungenen Rahmen zu... Weiterlesen
"Der Harz": das Februarheft ist erschienen
Monatlich gibt der Harzklub e.V. gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern die länderübergreifende Zeitschrift Der Harz heraus. Jetzt ist die aktuelle Ausgabe erschienen: zusammen mit unseren...
WeiterlesenVHS-Angebote in Kooperation mit der Stadtbibliothek Osterode
Auch in diesem Frühjahrssemester haben sich die Teams von Stadtbibliothek und VHS in Osterode zusammengetan und zwei gemeinsame Angebote rund um die Themen „(Vor-)lesen“ sowie „Schreiben“...
Weiterlesen