Geschrieben von Andreas Körner, Haus & Grund Bad Lauterberg am 17. Mai 2022
Überblick über die aktuelle Immobilienlage
1. regulärer Haus & Grund Stammtisch des Jahres 2022

Der Vorsitzende und Justiziar des Haus & Grund Bad Lauterberg, Rechtsanwalt Andreas Körner, freute sich gemeinsam mit dem Vorstand zum ersten Stammtisch des Jahres 2022 zahlreiche Mitglieder des Vereins begrüßen zu dürfen. Leider musste der ursprünglich geplante Vortrag „Schlichten ist besser als Richten“ unseres Schiedsmannes Horst Willig entfallen, da dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht am Stammtisch teilnehmen konnte. Der Vortrag von Herrn Willig wird beim nächsten Stammtisch, dem 6. Juli 2022 auf dem Bismarckturm, nachgeholt.
Als Ersatz für Herrn Willig erklärten sich unser 2. Vorsitzender, der Makler Thomas Mennecke, sowie der Schatzmeister, das Stadtratsmitglied Christian Schäfer, bereit, einen Vortrag über die derzeitige Immobilienlage und die Neubaugebiete im hiesigen Raum zu halten. Gefragt sind derzeit sowohl 1- als auch 2-Familienhäuser sowie auch Bungalows zur Anmietung oder zum Kauf. Derzeit muss von einer Kaufpreissteigerung von ca. 20 % im Vergleich zum Jahr 2015 ausgegangen werden. Ein Beispiel: Ein Haus, welches vor 5-6 Jahren für 90.000,00 € - 100.000,00 € verkauft wurde, erzielt zurzeit ca. 120.000,00 € - 140.000,00 €.
Viele „Ehemalige“, die unsere Region aufgrund Studiums oder Ähnlichem verlassen haben, kehren mittlerweile mit ihren gegründeten Familien zurück oder sind dabei, in unserer Region eine Familie zu gründen. Man muss klar sagen, dass die Nachfrage mittlerweile höher als das Angebot ist und man von einem Verkäufermarkt sprechen muss. Mennecke berichtete darüber, dass die Nachfragen der Niederländer, eine Immobilie zu erwerben, zurückgegangen sind.
Käufer von Eigentumswohnungen kommen derzeit aus einem Umkreis von ca. 150 – 200 km. Meistens werden die ETW als Kapitalanlage oder auch als Ferienwohnungen erworben. Je nach Lage der ETW kann man mit einem Quadratmeterkaufpreis von 800,00 – 1.000,00 € rechnen. Die Pandemiesituation hat die Preise stark nach oben gedrückt. Man konnte keine Reisen unternehmen und beschränkte sich darauf, innerhalb Deutschlands Urlaub zu buchen.
Weniger Nachfrage besteht hingegen bezüglich Immobilien, welche noch durchaus renovierungsbedürftig sind.
Die Nettokaltmiete pro Quadratmeter liegt derzeit bei ca. 5,00 € - 6,00 €. Je nach Zustand und Lage des Mietobjektes kann der Quadratmeterpreis aber auch durchaus nach oben und unten stark schwanken.
Der Schatzmeister Christian Schäfer berichtete im Anschluss ausführlich über geplante Neubaugebiete wie z. B. an der Barbiser Westkoldung oder dem Heikenberg und den aktuellen diesbezüglichen Problemen und Entwicklungen.
Abschließend konnte der Verein einen weiteren Kooperationspartner mit der Firma Matthias Hamelmann - Fliesenhandwerk - gewinnen. Die Mitglieder des Vereins profitieren hier von einem 3 %igen Vereinsrabatt auf den Nettorechnungsbetrag bis zu einem Wert von 5.000,00 €.
Nach sich anschließender, reger Diskussion über die vorgetragenen Punkte endete der Stammtisch mit Dank an die Vortragenden, die sehr kurzfristig eingesprungen waren, mit einem gemeinsamen Essen und gemütlichem Beisammensein.
Der nächste Stammtisch wird am 6. Juli 2022 in der Waldgaststätte „Bismarckturm“ stattfinden, dann hoffentlich endlich mit dem coronabedingt 3 mal verschobenen Vortag von Horst Willig „Schlichten ist besser als Richten“.