Geschrieben von Karl-Heinz Wolter am 31. Januar 2023
Ehepaar Kappe beendet langjährige Vorstandsarbeit
Aus der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Bartolfelde


Bei der am Samstag, dem 21.01.2023, abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Bartolfelde konnte der Vorsitzende Frank Kappe 37 Mitglieder begrüßen, unter ihnen den Ehrenvorsitzenden Klaus Schröder und die Ortsbürgermeisterin Maximiliane Willig-Freudenthal. Zum letzten Mal berichtete er als Vorsitzender von den Aktivitäten des Vereins im Jahr 2022.
Neben schießsportlichen Veranstaltungen wurden ein Skat- und Knobelabend, der beliebte Dorfpokal-Wettbewerb, der Schützenball und andere vereinsinterne Veranstaltungen durchgeführt. Höhepunkt war sicherlich das Schützenfest im Dorf, was als gelungen beschrieben wurde. Der Festplatz war ausreichend gut bestückt, die Veranstaltungen an den Tagen waren gut besucht; lediglich am Kommersabend hätte Kappe sich mehr Besucher gewünscht. Aber die Stimmung an allen Tagen war gut und es war ein schönes Fest. Jeweils mit Abordnungen nahm der Verein an den Schützenfesten der Nachbargemeinden teil. Frank Kappe bedankte sich bei allen, die den Verein auf verschiedene Art und Weise unterstützt haben. Bei den durchgeführten Renovierungs- und Erhaltungsarbeiten an den Gebäuden hatten sich der Hausmeister Bernd Reupert und der Spielmannszug in besonderer Weise aktiv gezeigt.
Als scheidender Vorsitzender bedankte sich Frank Kappe für die Unterstützung in den 12 Jahren seiner Amtszeit und wünschte dem Verein und seinen Mitgliedern alles Gute. Vor den Neuwahlen hielt der 2. Vorsitzende Markus Sablotny einen Rückblick auf das Wirken von Frank Kappe als Vorsitzenden, der in seiner ruhigen, abgeklärten, uneigennützigen und humorvollen Art viel für das Gelingen der zahlreichen Vereinsveranstaltungen getan habe. Zuvor war Kappe bereits 4 Jahre zweiter Vorsitzender. Auch Kappes Ehefrau Elke, die seit 2005 Schriftführerin ist, gab ihr Amt ab und Sablotny würdigte auch ihre langjährige Vorstandsarbeit, die sie mitgeprägt habe. Auch die Vorsitzende des Spielmannszuges, Maximiliane Willig-Freudenthal, würdigte die gute Zusammenarbeit mit der "Musiksparte"; insbesondere zu der Zeit, als vor Jahren der Jugendraum für Übungsabende nicht mehr zur Verfügung stand und der Zug im Schützenhaus neue Räumlichkeiten fand. Als Dank und Anerkennung überreichte Sablotny einen Gutschein und einen Präsentkorb, die Versammlung verabschiedete das Ehepaar Kappe mit stehendem Applaus. Auch vom Spielmannszug gab es ein Präsent.
Die Neuwahlen liefen dann dank guter Vorbereitung problemlos ab: Neuer 1. Vorsitzender wurde Bernd Wyrwaletz, der bislang als Schießleiter fungierte. Neue Schriftführerin ist Christiane Stelljes, sie ist erstmals im Vorstand aktiv, kennt aber die Vereinsarbeit als Schützenmeisterin und amtierende Schützenkönigin. Kurt Dreymann (2. Schießwart), Thorsten König (Pistolen-Schießwart), Bernd Reupert (Hausmeister) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Kassenprüfer wurden Marco Große und Nico Starke. Im Ausblick auf das Jahr 2023 konnte Sablotny bekanntgeben, dass in Bartolfelde auch in diesem Jahr wieder das erste Schützenfest der Region gefeiert wird: Termin ist vom 05. bis 07. Mai. Die Vorbereitungen dazu sind schon so gut wie abgeschlossen. Am 07.10. ist wieder der Dorfpokal und am 04.11. der Schützenball geplant. Diskutiert wurde über verschiedene Punkte, bevor zum Ende der Versammlung der obligatorische Imbiss gereicht wurde.