Geschrieben von Rolf Steinke am 05. Februar 2023
MTV-Mitglieder wählten auf der Jahreshauptversammlung neues Vorstandsteam
Dunja und Christian Göllnitz, Helga Spillner und Dagmar Zimmermann wurden einstimmig in den Vorstand gewählt







Mit über 620 Mitgliedern ist der Männerturnverein von 1861 e.V. in der Kneippstadt einer der größten Vereine. Wie in vielen anderen Vereinen ist eines der Probleme, geeignete Vorstandsmitglieder bei den anstehenden Wahlen zu finden. Wird dies vor der JHV nicht geregelt, finden sich sehr selten Personen, die sich zur Wahl innerhalb der Versammlung finden.
Fortbestand des Vereins gesichert
Sehr eindringliche Worte richtete der (noch) Vorsitzende Uwe Speit an die Mitglieder in der Gaststätte Goldene Aue. Hätten sich nicht Personen aus dem Verein gefunden, die sich bereit erklärt hätten, ehrenamtlich wichtige Aufgaben im Vorstand zu übernehmen, so hätte der Verein aufgelöst werden können. Dunja Göllnitz wurde als Sportbetrieb-Vorsitzende, Christian Göllnitz als Vorsitzender Organisation, Helga Spillner als Vorsitzende Finanzen und Dagmar Zimmermann als Vorsitzende Schriftverkehr einstimmig gewählt. Alle Gewählten bilden ein Team von Mitgliedern, die sie bei der Arbeit unterstützen.
Ehrungen für Ehrenamt und langjährige Mitgliedschaften
Vor den Wahlen nahm der langjährige Vorsitzende Uwe Speit Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vor. Die ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Ingrid Günther und Monika Haase (entschuldigt) erhielten eine Urkunde und einige Präsente. Vorstandsmitglied Gabriele Fricke erhielt eine Urkunde für 20 Jahre Ehrenamt. Speit würdigte die 50-jährige ehrenamtliche Tätigkeit von Ehrenmitglied Wolfgang Tölle, der maßgeblich den Männerturnverein prägte, mit einer Urkunde.
Abschied vom Ehrenamt
Mit sehr lockeren Worten, aber auch mit einem Dank an alle Personen im Verein, die ihn begleitet und unterstützt haben, setzte der langjährige Vorsitzende den Schlusspunkt über die jederzeit harmonische Jahreshauptversammlung des MTV.
Ehrungen:
25 Jahre: Dagmar Kneusels, Franz Eichenberg, Torsten Morich
40 Jahre: Doris Jung, Gert-Friedhelm Lieber, Christian Borowski, Ulrich Geile
60 Jahre: Werner Seibt, Rüdiger Koch
65 Jahre: Horst Steinhaus, Sigrid Hettwer
70 Jahre: Siegfried Tölle