.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Samstag, 30. September 2023
Login



Geschrieben von Karl-Heinz Wolter am 06. Februar 2023
Vereine und Verbände

Aktiver Verein, verjüngter Vorstand, Geld für Anschaffungen

Aus der JHV der Dorfkinder Bartolfelde/Osterhagen

Der aktuelle Vorstand (von links) Femke Mund, Bianca Schwerthelm, Viktoria Konradi-Wiegand, Alexandra Hinrichs, Patrick Köhler, Michaela Starke, Sandy Singer (Foto: Karl-Heinz Wolter)
Der aktuelle Vorstand (von links) Femke Mund, Bianca Schwerthelm, Viktoria Konradi-Wiegand, Alexandra Hinrichs, Patrick Köhler, Michaela Starke, Sandy Singer (Foto: Karl-Heinz Wolter)

Der Verein Dorfkinder Bartolfelde/Osterhagen konnte in der Jahreshauptversammlung am 24.01.2023 in "Müllers Hofcafe" in Bartolfelde auf ein positives Jahr 2022 zurückblicken. Es gab eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die allesamt erfolgreich verlaufen sind. Ob das nun der Frühlingsbasar, das Sommerfest, der Herbstbasar, die Halloween-Treffen, das Laternenfest mit dem 25-jährigen Jubiläum oder die Premiere des ersten Bartolfelder Weihnachtsmarkts war.

Die 1. Vorsitzende Bianca Schwerthelm zeigte sich sehr zufrieden und konnte die Formalien zügig abarbeiten. Die Kassenlage ist sehr gut, ebenso die Mitgliederentwicklung. Schwerthelm bedankte sich bei allen Spendern und Unterstützern. Da in der letzten Versammlung einige Vorstandsmitglieder bereits angekündigt hatten, ihre Ämter zur Verfügung zu stellen, konnten diese bei den Neuwahlen problemlos wieder besetzt werden. Neue 2. Vorsitzende wurde Michaela Starke, 3. Vorsitzende bleibt Viktoria Konradi-Wiegand. Neue Kassenführerin ist Alexandra Hinrichs, neue Schriftführerin wurde Sandy Singer. Kassenprüfer wurden Femke Mund und Patrick Köhler.

Die "alten" Vorstandsmitglieder erhielten als Dank jeweils ein Präsent. Die traditionellen Veranstaltungen plant der Verein auch für dieses Jahr, eventuell gibt es in den Abläufen geringfügige Änderungen oder Ergänzungen. Beim Sommerfest gibt es in diesem Jahr (17. Juni) wieder das beliebte Human-Soccer-Turnier. In der Diskussionsrunde sicherten die scheidenden Vorstandsmitglieder ihre volle Unterstützung auch weiterhin zu; der Vorstand sieht eh seine Tätigkeit als Teamwork und hat damit gute Erfahrungen gemacht.

Der Verein hat ja bekanntlich die Patenschaft für den beliebten und attraktiven Spielplatz in der Bauke übernommen und plant dort auch weiterhin, neue Spielgeräte anzuschaffen bzw. zu finanzieren. Dieser Punkt wurde lebhaft diskutiert und der Verein zeigt sich enttäuscht über die schleppend verlaufenden Planungen und Absprachen mit der Stadt Bad Lauterberg, die in alle Entscheidungen über Anschaffungen eingebunden werden muss, da diese Eigentümer des Spielplatzes ist.

Es herrschte der Eindruck, dass die vielen Prüfungen und Auflagen die Anschaffungen und Erneuerungen eher behindern statt voranzubringen. Und das ist umso bedauerlicher, da der Verein über zweckgebundene Spendenmittel in beträchlicher Höhe verfügt, die hier - ohne öffentliche Budgets zu belasten - verwendet werden können und sollen. Hier hofft der Verein auf eine baldige Umsetzung der Pläne; die Ortsbürgermeisterin Maximiliane Willig-Freudenthal will sich ebenfalls dieser Thematik annehmen.


.................................................................................................................................................

Bild der Woche