Geschrieben von Detlef Kerl, Schützenverein Barbis am 20. Februar 2023
Rückblick auf Schützenfeste und den ersten Tag der offenen Tür
Aus der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Barbis
Am Freitag, dem 17.02. fand im Schützenhaus Barbis die Jahreshauptversammlung vom Schützenverein Barbis statt. Der 1. Vorsitzende Detlef Kerl konnte über 30 Mitglieder zu der Versammlung begrüßen. Da die Einladung fristgerecht erfolgte und die Beschlussfähigkeit gegeben war, konnte die Versammlung durchgeführt werden. Zu Ehren der verstorbenen Vereinsmitglieder erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen.
Nach der Genehmigung des Protokolls ging der Vorsitzende in seinem Bericht auf das vergangene Jahr ein, in dem die umliegenden Schützenfeste besucht wurden und auch das eigene Schützenfest wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Der große Festumzug mit 7 Musikkapellen konnte für gute Unterhaltung sorgen.
Der erstmalig durchgeführte Tag der offenen Tür, an dem sich neben der Präsentation des Schützenhausumbaus auch der Verein und der Fanfarenzug vorstellte, war ein voller Erfolg. Das Begleitprogramm gestalteten der Fanfarenzug und der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Barbis, bei einer durchgeführten Auktion konnte ein Bild des Malers Jürgen Lauenstein zu einem guten Preis versteigert werden.
Im Bericht der Schießsportleiter war leider zu vernehmen, dass durch die eingeschränkten Schießmöglichkeiten während der Coronakrise einige Mitglieder nicht mehr am Schießbetrieb teilnehmen und dadurch einige Änderungen vorgenommen werden sollen, um die Attraktivität am Schießsport wieder zu fördern.
In den weiteren Punkten wurde vom Vorsitzenden und dem Kassenführer mitgeteilt, dass es für das laufende Jahr keine Beitragserhöhung geben wird.
Die kommenden Veranstaltungen finden wie folgt statt: Bosseln in der Feldmark am 25. März, das Barbiser Schützenfest vom 23. – 26.06. und der Tag der offenen Tür am 26.08. Weiterhin wird es noch einige Veranstaltungen geben, die bisher noch nicht terminiert sind. Dies wird zu gegebener Zeit aber noch veröffentlicht.
Nach einer kurzen Diskussion zum Thema Verschiedenes konnte die Versammlung um 20.37 beendet werden. Im Anschluß wurde noch ein Imbiss gereicht und bei angeregten Gesprächen saß man noch in geselliger Runde zusammen.