.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Samstag, 10. Juni 2023
Login



Geschrieben von Inge Weddecke, DRK Bad Lauterberg am 22. Mai 2023
Vereine und Verbände

Viele Ehrungen und ein Appell an die Stadt, nicht vergessen zu werden

Aus der JHV des DRK Bad Lauterberg

Die geehrten Mitglieder (Foto: Verein)
Die geehrten Mitglieder (Foto: Verein)

Am 5.5. fand die diesjährige JHV im Depot in der Heikenbergstraße 3 statt. Der 1. Vorsitzende Thomas Voigt konnte neben Mitgliedern leider nur wenige Gäste begrüßen. Bei einer Schweigeminute wurde der im vergangenen Jahr Verstorbenen gedacht; besonders der früheren Bezirksfrau Eva Herbst, die ein langjähriges, auch im hohen Alter noch aktives Mitglied war.

Grußworte sprachen der Bürgermeister und neues Mitglied beim DRK Rolf Lange, der stellvertretende Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Thomas Bech und einer der Ehrenamtskoordinatoren beim Kreisverband Herr Maik Fritzsche.

Der Vorsitzende Thomas Voigt berichtete in seinem Tätigkeitsbericht von teils virtuellen und teils in Präsenz stattgefundenen Vorstandssitzungen. Das DRK nahm wieder am sozialen Weihnachtsmarkt teil und war vor allem auch wieder ab Mitte Dezember mit der „Waffelbude“ und dem Glühweinverkauf in der Hauptstraße präsent.

Der Vorsitzende richtete einen Appell an die Stadt Bad Lauterberg, das DRK finanziell nicht zu vergessen, da die Kosten für das Depot erheblich höher sind als vorher im „Stadthaus“. Das DRK engagiert sich erheblich in der Stadt Bad Lauterberg, z.B. erst wieder vorgestern bei der Personensuche.

Die 2. Vorsitzende Sabine Ciossek-Dreymann gab die Mitgliederentwicklung bekannt und teilte mit, dass der Trauertreff des DRK jetzt im Parkhotel Weber-Müller stattfindet und gut besucht wird. Die Blutspendebeauftragte Rita Seibt berichtete von 4 Blutspenden mit insgesamt 293 Spendern. Die Seniorinnen konnten sich auch wieder zu 3 Spielenachmittagen treffen.

Die DRK-Bereitschaft besteht zur Zeit aus 40 Mitgliedern. Seit dem 1. Januar ist Anne Baumann die Bereitschaftsleiterin, Stellvertreter sind Sascha Wolter, Fabian Nitzke und Dominic Geisendorf.

Der Bericht der Jugendrotkreuzleiterin Birgitta Krüger war sehr umfangreich und stellte einige Aktivitäten vor: unter anderem Kinderschminken auf dem Kinderfest und beim Gesundheitstag. Im November waren wieder 13 Mitglieder zum Herbstseminar in Einbeck. Dort wurden Kekse gebacken und Verschiedenes gebastelt. Insgesamt haben die JRK`ler 558 Dienststunden geleistet.

Nach dem ebenfalls sehr umfangreichen Bericht der Schatzmeisterin stellte die Kassenprüferin ihren Bericht vor und beantragte die Entlastung der Schatzmeisterin und des gesamten Vorstandes, der bei einer Enthaltung erteilt wurde. Für die Wahl eines neuen Kassenprüfers stellte sich Rolf Lange zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft, leider auch in Abwesenheit einiger zu Ehrenden, wurden von der 2. Vorsitzenden vorgenommen:
für 20 Jahre Nicole Riechel, Peter Zeidler, Matthias Rohmann und Lars Jäschke
für 25 Jahre Mario Fricke
für 40 Jahre Petra Voigt und Rainer Bockelmann
und für 50 Jahre Otto Matzenauer.

Die Ehrungen für die Bereitschaftsmitglieder wurden von der stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiterin Annika Weddecke vorgenommen:
für 5 Jahre Anne Baumann und Ulli Berke, Laura Windhorst war leider nicht da
für 15 Jahre Sarah Hellwig und Silvana Müller
für 30 Jahre Carolin Rohmann und Patricia Nitzke

Für eine mögliche Fusion mit anderen Ortsvereinen in der Zukunft (Aufnahme derselben) wurde einstimmig ein entsprechender positiver Vorratsbeschluss gefasst.

Eine vom Vorstand vorgesehene Satzungsänderung bezüglich der Ladung der Mitglieder zur Jahreshauptversammlung wurde nach einer redaktionellen Änderung einstimmig genehmigt.

Zukünftig sollen auch wieder Erste-Hilfe-Kurse im Depot in Bad Lauterberg stattfinden: voraussichtlich am 10.6., 8.7., 12.9. und 4.11.

Die Versammlung schloss wie immer mit einem anschließenden Imbiss und Beisammensein.


.................................................................................................................................................

Bild der Woche