.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Samstag, 30. September 2023
Login



Geschrieben von Rolf Steinke am 18. September 2023
Vereine und Verbände

Betroffene ehrenamtlich betreuen und Hoffnung auf ein Ende der Sucht machen

Das Blaue Kreuz Osterode begeht 50-jähriges Jubiläum mit Gottesdienst

Von links: Tjard Jacobs, Marcus Warlich, Sabine Göllnitz-Möbius, Gabi Fricke, Ulrike Schimmelpfeng (Fotos: Rolf Steinke)
Von links: Tjard Jacobs, Marcus Warlich, Sabine Göllnitz-Möbius, Gabi Fricke, Ulrike Schimmelpfeng (Fotos: Rolf Steinke)
Ludolf Herbst gründete den christlichen Hauskreis 1973
Ludolf Herbst gründete den christlichen Hauskreis 1973
Volker Hahn überreicht Sabine Göllnitz-Möbius einen besonderen Blumenstrauß
Volker Hahn überreicht Sabine Göllnitz-Möbius einen besonderen Blumenstrauß
Sabine Göllnitz-Möbius erinnert an 50 Jahre Ortsverband Blaues Kreuz
Sabine Göllnitz-Möbius erinnert an 50 Jahre Ortsverband Blaues Kreuz
Landesverbands-Referent Tjard Jacobs
Landesverbands-Referent Tjard Jacobs

Mit einem feierlichen Gottesdienst im Gemeindehaus, geleitet vom Landesreferenten Tjard Jacobs und Prädikanten Marcus Warlich, der die Predigt hielt, begannen die Feierlichkeiten zum 50-jährigem Bestehen. Tjard Jacobs nannte die Losung des Jahres 2023 "Du bist ein Gott, der mich sieht." Verbunden war die Veranstaltung mit dem Landestreffen Niedersachen / Bremen des Blauen Kreuzes.

Das erste Glas Alkohol bitte stehen lassen

Sabine Göllnitz-Möbius, die Vorsitzende des Ortsvereins Osterode und Landesvorsitzende Niedersachsen und Bremen, erinnerte an einige Jahre des Blauen Kreuzes. Im September 1973 wurde von Ludolf Herbst in Osterode ein kleiner christlicher Hauskreis ins Leben gerufen. Es sprach sich herum, dass bei diesen Zusammenkünften Menschen mit Alkoholproblemen auf offene Ohren und Herzen stießen. 1976 entstand die erste ordentliche Begegnungsgruppe. Im Jahr 1981 entstand der Ortsverein Osterode.

Weitere Gruppen folgten, so auch in Bad Lauterberg 1982. Otto Maßnick wurde 1998 zum Vorsitzenden gewählt. "Unvergesslich für mich", betonte die seit 2010 Vorsitzende Göllnitz-Möbius, "war eine Aussage von Otto Maßnick: 'Bitte das erste Glas stehenlassen - und das auch für immer'".

Leidensgeschichte Alkohol

Es waren bewegende Momente, als eine Frau über ihre jahrelange Alkoholsucht berichtete. Sie schilderte, wie ihr Elternhaus und ihr weiterer Lebensweg sie zum Alkohol führten und sie mit Hilfe des Blauen Kreuzes wieder aus der Sucht herausfand.

Nach dem Gottesdienst überbrachte Bürgermeister Rolf Lange die Grüße des Rates und der Verwaltung. Joshua Friederichs von der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Kreisverbandes Osterode, berichtete von der intensiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Blauen Kreuz.

Ein etwas längeres Grußwort hielt Volker Hahn. Er beschrieb die gemeinsame Zeit, als er noch Präventionsbeauftragter der Polizei war. In Zusammenarbeit mit dem Blauen Kreuz hielt er Vorträge in vielen Schulen im Altkreis. In diesen Vorträgen, so Hahn, wurde mit den Schülern über die Abhängigkeit von Alkohol und weiteren Drogen gesprochen.


.................................................................................................................................................

Bild der Woche