.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Montag, 29. Mai 2023
Login



Geschrieben von Gordy am 10. Oktober 2012
Vereine und Verbände

Ehrungen im Schachklub Bad Lauterberg

von links: Sven Kamrad, Susanne Kinne, Jürgen Sablotny, Markus Werner und Vorsitzender Wilfried Radtke
von links: Sven Kamrad, Susanne Kinne, Jürgen Sablotny, Markus Werner und Vorsitzender Wilfried Radtke


Am vergangenen Donnerstag blieben beim „Schachklub Bad Lauterberg 1927“ Brett und Spielfiguren im Schrank und man schloss im Vereinslokal „Jägerstuben“ eine recht erfolgreiche Saison 11/12 in harmonischer Runde mit der Verleihung der Siegerpokale und Medaillen ab.

Klubvorsitzender Wilfried Radtke freute sich, an diesem Abend auch die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Kinne, den Leiter der Geschäftsstellen Region Bad Lauterberg, Sven Kamrad von der Sparkasse Osterode am Harz, sowie Markus Werner, Marktbereichsleiter Region Ost der Volksbank im Harz, begrüßen zu können. Besonders erfreulich für Radtke und Kassenwart Bernward Mollenhauer war dabei, dass beide Herren, außer mit den üblichen Grußworten, auch sonst nicht mit gänzlich leeren Händen gekommen waren. Spiel- und Jugendwart Reiner Gniffke hob an diesem Abend drei herausragende Leistungen des Schachklubs besonders hervor. Dazu gehörte die Geschichte von Alois Weiner, der bei der Pokalmeisterschaft das „Spiel seines Lebens“ spielte. Die Auslosung für diese Meisterschaft war für Weiner alles andere als günstig, denn nahezu alle Favoriten waren seine Gegner. Dennoch gelang ihm der Durchmarsch bis an die Spitze und dem wohlverdienten, von allen Schachfreunden beklatschten, Pokalsieg.

Unerwartet konnte sich bei den Jugendlichen Loudowig Winkler gegen seinen härtesten Konkurrenten, Marcel Ziegenbein, im direkten Wettkampf durchsetzen. Diesmal gelang es ihm mit hervorragender Konzentration Jugendmeister 2012 zu werden. Platz zwei ging an Marcel Ziegenbein und Platz drei an Nils Dehne.
Absolut beherrscht wurde diese Saison jedoch von Jürgen Sablotny, der in der Stadt- und Vereinsmeisterschaft zwar das erste Spiel abgeben musste, danach jedoch keinerlei Schwächen mehr zeigte. Zwei weitere Turniere konnte er schon lange vor der letzten Runde für sich entscheiden. Der Lohn für seine herausragende Leistung ist die Besetzung des ersten Brettes in der Mannschaft des Schachklubs, die am 14. Oktober in Bad Pyrmont ihr erstes Spiel hat.
.................................................................................................................................................

Bild der Woche