Rentenerhöhung wirkt sich auch auf Hinterbliebenenrente aus
Rentenplus für Witwen*Witwer: Mit der Anhebung der gesetzlichen Rente im Juli 2022 steigen auch die Hinterbliebenenrenten – sowie geltende Freibeträge. Was sich genau ändert und wie zusätzliche... Weiterlesen
Der Erlös des Muschinsky-Sommerfests wurde übergeben
Jeweils 1.500 Euro für den Fanfarenzug und die Jugendarbeit des Schützenvereins Barbis: das ist das erfreuliche Ergebnis des Sommerfests der Kinik Dr. Muschinsky. Es ist ja eine schöne... Weiterlesen
Auch Zahlung von Verletztengeld und Verletztenrente möglich
Abhängig von ihrem Tätigkeitsbereich sind ehrenamtlich Aktive gegebenenfalls gesetzlich und beitragsfrei unfallversichert. Darunter fallen zum Beispiel Rettungsunternehmen, das Bildungs- und... Weiterlesen
Volker Hahn hielt Vortrag bei der Barbiser SoVD-Frauengruppe
Am vergangenen Montag traf sich die Frauengruppe des SoVD Barbis im Restaurant Olympia. Sie hatten Polizeihauptkommissar Volker Hahn zu Besuch, der über die neuesten Betrugsmaschen informierte.... Weiterlesen
Beim Tag der offenen Tür stellte der Schützenverein die Veränderungen vor
Vor 50 Jahren kaufte der Schützenverein Barbis eines der ehemaligen Domänengebäude: das heutige Schützenhaus. Die Schützen bauten es zum Kleinkaliberschießstand um, im unteren Bereich entstand... Weiterlesen
Einladung zum Orientierungsritt
Endlich wieder Pferde, Spiel, Spaß und Teamgeist! Am 3. September richtet der Reitverein Südharz seinen Orientierungsritt aus. Dieses beliebte Format lädt Reiterinnen und Reiter auch aus anderen... Weiterlesen
Radrundtour der Karstvereine
Über das Wanderjahr sind rund 40 Sonntagnachmittage bei den 3 Karstwandervereinen in Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt angesetzt. Am letzten Sonntag wurde bei herrlichem Wetter diesmal... Weiterlesen
Vorsitzender Otto-Wilhelm Holzigel ehrte in der DLRG Station am Wiesenbeker Teich Jürgen Messerschmidt für seine 40jährige Vorstandsarbeit
Jürgen Messerschmidt zeigte sich bei seiner besonderen Ehrung sehr bescheiden und nahm die Urkunden und die Überreichung mit der Goldenen Ehrennadel durch den Vorsitzenden Otto-Wilhelm Holzigel... Weiterlesen
Tag sechs und sieben
6. Tag, 29.7.2022: Der Dümmer-See, einen See mit dem gleichen Namen gibt es auch in Niedersachsen, war unser Tagesziel, eine 61 km lange Strecke. Bei angenehmen Radel-Wetter erreichten wir den... Weiterlesen
Tag vier und fünf
4. Tag, 27.7.2022: Die alte Hansestadt Wismar stand auf dem Programm unserer Unternehmungen. Unser Wanderwart, Norbert Schmidt, führte uns zunächst nach Bad Kleinen. Von dort ging es auf... Weiterlesen
Im Amselweg wurde Einweihung gefeiert
Endlich war es so weit: Der Spielplatz im Amselweg konnte vergangenen Freitag endlich eingeweiht werden. Janka Eckhardt, ehemalige Vorsitzende des Kinderschutzbunds Ortsverband Bad Lauterberg... Weiterlesen
Ziel war das Weserkreuz in Minden
Der Tagesausflug 2022 mit dem Bus führte die Mitglieder des SHAC am 23. Juli zuerst nach Kichdorf in der Kuppendorfer Heide. Ziel war Thiermanns Hof. Hier erwartete die Teilnehmer ein... Weiterlesen
Tag drei
3. Tag, 26.7.2022: Auf dem Programm stand die Umrundung vom Außensees des Schweriner Sees. Die Strecke betrug 64 km. Unterwegs wurden wir von einem Regenschauer überrascht. In einer kleinen... Weiterlesen
1240 € für das Dorfleben
Nach mehrjähriger Zwangspause und umfangreichen Genehmigungsverfahren bzw. Standortsuchen durften die Bartolfelder Burschen am 17.04.2022 wieder ein Osterfeuer ausrichten. Nun haben die... Weiterlesen
Tag zwei
2. Tag, 25.7.2022: Nach einem kräftigen Frühstück starteten wir unsere Tour um den Innensee des Schweriner Sees. Entlang am teilweise malerischen Seeufer, durch kleine Buchenwäldchen und... Weiterlesen
Die Vereinsgründung ist erfolgt, nun werden Sponsoren und Helfer gesucht
Der Weihnachtsmarkt, der 2018 ins Leben gerufen wurde, soll jetzt durch eine Vereinsgründung langfristig erhalten bleiben, welche auch schon erfolgreich umgesetzt wurde. Das Vorstands-Team... Weiterlesen