Geschrieben von PM/ski am 31. Juli 2019
Dr. Hjalmar Schmidt geht in den Ruhestand
Konrad Aichner ist künftig alleiniger Geschäftsführer der HarzEnergie
Am 31. Juli 2019 ging bei der HarzEnergie eine Ära zu Ende: Dr. Hjalmar Schmidt wurde in den Ruhestand verabschiedet. Fast drei Jahrzehnte hat er die Geschicke des Unternehmens nachhaltig geprägt.
Der gebürtige Odenwälder startete 1989 als Technischer Leiter der Licht- und Kraftwerke Harz seine Tätigkeit in Osterode. 1994 wurde er zum Werksdirektor berufen, 2002 zum Geschäftsführer der Harz Energie Verwaltungs-GmbH und 2013 zum Sprecher der Geschäftsführung der Harz Energie GmbH & Co. KG ernannt. Schmidt nahm Tätigkeiten in diversen Aufsichtsräten wahr und engagierte sich lange Jahre in verschiedenen energiewirtschaftlichen Gremien auf Landesebene.
Osterodes Bürgermeister Klaus Becker bezeichnete Schmidt als "Glücksgriff für unsere Region." Mit Zielstrebigkeit, Weitblick und Beharrlichkeit habe er das Unternehmen fit gemacht für den Wettbewerb und sicher durch Regulierung und beginnende Energiewende geführt. Und er führte aus: "Seine besondere Fähigkeit regionale Akteure zusammenzuführen war gut für die kommunalen Gesellschafter und damit gut für die Bürger und Bürgerinnen. Seine bescheidene, menschliche Art gepaart mit Ausdauer und Verlässlichkeit haben ihm dabei viele Türen geöffnet. Man spürte bei jeder Gelegenheit: Die Region und ihre Menschen lagen und liegen ihm immer am Herzen. Und auch für die Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatte er immer ein offenes Ohr.“
Eines der Projekte, die von Schmidt mit initiiert und unterstützt wurden und von denen die Region ganz besonders profitiert, ist übrigens der Ehrenamtsfonds der HarzEnergie.
Ab dem 1. August ist Konrad Aichner alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens. Aichner ist bereits seit 2009 bei der Harz Energie tätig und seit 2012 als Geschäftsführer u.a. für die Bereiche Personal, IT, Rechnungswesen und Unternehmenssteuerung zuständig.