Geschrieben von
Kal-Heinz Wolter am 24. Oktober 2018
Wirtschaft
20 Jahre Erfolg durch kooperatives Miteinander
Harzer Antriebstechnik GmbH in Barbis + Weltmarktführer ABB = 20 Jahre Erfolg
In der Bildmitte Chantal Lienauer-Warlich und Marcus Warlich, links Thomas Kalbe (ABB) und einige MitarbeiterThomas Kalbe (ABB) überreicht ein PräsentDie Band Minuspol beim AuftrittAusgestellte Maschinen in der Halle
Die seit 1991 bestehende Firma "Harzer Antriebstechnik GmbH" aus Barbis blickt auf eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Weltmarktführer für regelbare Antriebe, ABB Automation Products GmbH, zurück.
Wie der geschäftsführende Gesellschafter der Barbiser Firma, Marcus Warlich, erläuterte, besteht diese innovative Partnerschaft für High-Tech-Technologien seit etwa 23 Jahren. Seit nun 20 Jahren sind die Firmen vertraglich miteinander verbunden. Dieses Jubiläum wurde am Freitag (19.10.18), dazu genutzt, um ein weiteres High-Tech-Produkt der neuesten Generation, verbunden mit regionalen Servicekonzepten, vorzustellen.
Ab 9:00 Uhr hatten die Besucher die Möglichkeit, sich in einem Workshop von der Funktion des neuen ABB Ability Smart Sensors zu überzeugen. Dazu waren von der Firma ABB, die allein in Deutschland etwa 10 000 Arbeitnehmer beschäftigt, einige Führungskräfte nach Barbis angereist und standen für Fragen zur Verfügung. Dieser neue Smart-Sensor verbindet Niederspannungsmotoren mit dem Industrial Internet und erlaubt so eine kontinuierliche Motorüberwachung. Wichtige Parameter werden in eine Cloud übermittelt (auch für Smartphones geeignet) und falls es zu Abweichungen der Normen kommt, wird eine Warnmeldung generiert. Der Betreiber kann dann noch vor dem Ausfall des Motors reagieren. Neben Verminderung von Ausfällen in der Produktion führt diese neue Technologie auch zu deutlichen Energieeinsparungen durch optimierte Motorleistungen. Da die Funktion ein wenig wissenschaftlich klingt, beschrieb einer der führenden Mitarbeiter von ABB, Dipl-Ing. Thomas Kalbe, diesen Smart-Sensor in einem Gespräch als "Fitnesstracker für den E-Motor" was vielleicht etwas verständlicher klingt.
Die Barbiser Firma ist im Bereich der Antriebstechnik der erfolgreichste Partner von ABB in Deutschland geworden. Beide Seiten waren stolz auf die guten durchgeführten Projekte der Vergangenheit und gleichzeitig zuversichtlich, dass dies auch zukünftig so bleiben wird. Zur Bekräftigung dieser erfolgreichen Geschäftsbeziehung erhielt die Barbiser Firma von Thomas Kalbe (stellvertretend für die Fa. ABB) eine entsprechende Urkunde und andere Präsente - auch für die insgesamt 16 Mitarbeiter der Harzer Antriebstechnik.
Kalbe betonte, dass die Harzer Antriebstechnik ein ganz wichtiger Kunde für ABB ist. Schmunzelnd fand man in unserem Gespräch folgenden Vergleich: ABB ist mit weltweit ca. 140 000 Beschäftigten sicherlich ein "Ozeanriese" unterwegs auf dem Markt - Warlich beschrieb seine Firma hingegen als "wendiges Schlauchboot".
Aber neben aller Hightech ist der Familie Warlich wichtig, bodenständig zu sein und auch zu bleiben. Und unter diesem Motto fand dann auch die Abendveranstaltung zu diesem Jubiläum statt, zu der Nachbarn, Geschäftsfreunde und viele Bekannte eingeladen waren und auch erschienen sind. Zur Unterhaltung spielte zunächst die Band "Minuspol" aus Osterode im Festzelt auf, anschließend spielten noch die Barbiser Straßenmusikanten und die Bad Lauterberger Marching Power´s auf. Regionale Speisen und Getränke, vieles aus der eigenen Küche, rundeten das gelungene Bild eines besonderen Jubiläums eines erfolgreichen Barbiser Familienunternehmens ab.