Super User
Veröffentlicht: 02. Januar 2021
This template is based on the Smarty template engine
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
bildeins:
beitragstext: "Mit Volldampf ins neue Jahr" hat Daniel Schwarz dieses wunderbare Foto betitelt. Bei so einem blauen Himmel bekommt man tatsächlich Lust, hoch in den Oberharz zu fahren. Allerdings soll dort gerade ziemlich viel Betrieb herrschen - zumindest an den typischen Touristenattraktionen. Wer sich auskennt, findet aber auch stillere Eckchen... Vielen Dank für das tolle Bild!
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
Mit Volldampf ins neue Jahr
This is an automatically generated default intro template - please do not edit.
bildeins:

beitragstext: "Mit Volldampf ins neue Jahr" hat Daniel Schwarz dieses wunderbare Foto betitelt. Bei so einem blauen Himmel bekommt man tatsächlich Lust, hoch in den Oberharz zu fahren. Allerdings soll dort gerade ziemlich viel Betrieb herrschen - zumindest an den typischen Touristenattraktionen. Wer sich auskennt, findet aber auch stillere Eckchen... Vielen Dank für das tolle Bild!
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
Super User
Veröffentlicht: 29. November 2020
This template is based on the Smarty template engine
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
bildeins:
beitragstext: Am Vortag zum 1. Advent ist Daniel Schwarz dieses atemberaubende Foto vom Wurmberg geglückt. Dabei herrschte eine Inversionswetterlage, das heißt, die oberen Luftschichten sind ausnahmsweise wärmer als die unteren. Am Ende des langen Schattens, schreibt Daniel Schwarz, sieht man einen Halo-Effekt als kleinen runden Regenbogen.
Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schöne ersten Advent!
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
Der Wurmberg im Nebelmeer
This is an automatically generated default intro template - please do not edit.
bildeins:

beitragstext: Am Vortag zum 1. Advent ist Daniel Schwarz dieses atemberaubende Foto vom Wurmberg geglückt. Dabei herrschte eine Inversionswetterlage, das heißt, die oberen Luftschichten sind ausnahmsweise wärmer als die unteren. Am Ende des langen Schattens, schreibt Daniel Schwarz, sieht man einen Halo-Effekt als kleinen runden Regenbogen.
Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schöne ersten Advent!
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
ski
Veröffentlicht: 15. November 2020
This template is based on the Smarty template engine
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
bildeins:
beitragstext: Der November hat ja nicht gerade den Ruf, ein besonders schöner Monat für Spaziergänge zu sein. Daniel Schwarz zeigt mit seinen Bildern aber, wie schön Novembertage sein können. Er hat die Gegend um Königshagen erwandert und stimmungsvolle Fotos gemacht.
Mehr fantastische Bilder von Daniel Schwarz gibt es übrigens hier: https://www.instagram.com/faszinationharz
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
Schöner November in Königshagen
This is an automatically generated default intro template - please do not edit.
bildeins:

beitragstext: Der November hat ja nicht gerade den Ruf, ein besonders schöner Monat für Spaziergänge zu sein. Daniel Schwarz zeigt mit seinen Bildern aber, wie schön Novembertage sein können. Er hat die Gegend um Königshagen erwandert und stimmungsvolle Fotos gemacht.
Mehr fantastische Bilder von Daniel Schwarz gibt es übrigens hier: https://www.instagram.com/faszinationharz
beitragstext2:
bildzwei:

bilddrei:

linkdazu:
PM
Veröffentlicht: 19. Oktober 2020
This template is based on the Smarty template engine
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
bildeins:
beitragstext:
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
Blick vom Achtermann zum Brocken mit Brockenbahn
This is an automatically generated default intro template - please do not edit.
bildeins:
beitragstext:
beitragstext2:
Einen ganz typischen Ausblick im Harz hat Daniel Schwarz hier festgehalten, nämlich den vom Achtermann zum Brocken, inklusive Brockenbahn. Herzlichen Dank dafür!
Noch mehr tolle Harzbilder von Daniel Schwarz gibt es übrigens hier zu sehen:
https://www.instagram.com/faszinationharz/
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
Super User
Veröffentlicht: 22. September 2020
This template is based on the Smarty template engine
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
bildeins:
beitragstext: Der gelbe Fingerhut (Digitalis Lutea) ist seltener anzutreffen als der Rote Fingerhut (Digitalis Purpurea), der allerdings eher violett ist. In diesem Jahr sah man im Harz sehr viele dieser giftigen Pflanzen, aber vor allem, so der Eindruck unserer Leserin Christine Hüser, viel mehr gelbe Exemplare als sonst. Durch die Trockenheit der letzten Jahre sind viel Bäume abgestorben, so dass sich der Fingerhut in den neuen Lichtungen stark verbreitet hat.
Übrigens sind alle Pflanzenteile giftig und wenige Blätter können sogar bei Verzehr für Kinder tödlich sein. Der gelbe Fingerhut gilt zwar als ungefährdet, ist aber dennoch, im Gegensatz zum roten Fingerhut, nach dem Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt.
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
Gelber Fingerhut
This is an automatically generated default intro template - please do not edit.
bildeins:

beitragstext: Der gelbe Fingerhut (Digitalis Lutea) ist seltener anzutreffen als der Rote Fingerhut (Digitalis Purpurea), der allerdings eher violett ist. In diesem Jahr sah man im Harz sehr viele dieser giftigen Pflanzen, aber vor allem, so der Eindruck unserer Leserin Christine Hüser, viel mehr gelbe Exemplare als sonst. Durch die Trockenheit der letzten Jahre sind viel Bäume abgestorben, so dass sich der Fingerhut in den neuen Lichtungen stark verbreitet hat.
Übrigens sind alle Pflanzenteile giftig und wenige Blätter können sogar bei Verzehr für Kinder tödlich sein. Der gelbe Fingerhut gilt zwar als ungefährdet, ist aber dennoch, im Gegensatz zum roten Fingerhut, nach dem Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt.
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:

Notizen
Beiträge in arabischer Sprache
Beiträge in persischer Sprache
- به روز رسانی Corona: در حال حاضر 33 بیمار در شهر و منطقه گوتینگن هستند
- بروزرسانی Corona: در حال حاضر 29 نفر بیمار هستند
- بروزرسانی Corona: در حال حاضر 9 نفر بیمار هستند
- بروزرسانی Corona: هم اکنون 1،321 مورد عفونت در شهر و ولسوالی تأیید شده است
- بروزرسانی Corona: در حال حاضر 32 نفر در شهر و منطقه هستند