Super User
Veröffentlicht: 28. Mai 2021
This template is based on the Smarty template engine
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
bildeins:
beitragstext: "Auch unter den Wolken kann die Freiheit grenzenlos sein", schreibt Joachim Pätzmann zu unserem Bild der Woche. Das Foto mit der ausdrucksstarken Wolkenformation hat er bei seiner jüngsten Motorradtour durchs Eichsfeld aufgenommen. Vielen Dank dafür!
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
Unter den Wolken
This is an automatically generated default intro template - please do not edit.
bildeins:

beitragstext: "Auch unter den Wolken kann die Freiheit grenzenlos sein", schreibt Joachim Pätzmann zu unserem Bild der Woche. Das Foto mit der ausdrucksstarken Wolkenformation hat er bei seiner jüngsten Motorradtour durchs Eichsfeld aufgenommen. Vielen Dank dafür!
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
Super User
Veröffentlicht: 16. Mai 2021
This template is based on the Smarty template engine
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
bildeins:
beitragstext: So edel kann Wasser sein: "Keine Auster - ein Regentropfen formte diese glasklare Perle in einem Kelchblatt", schreibt Joachim Pätzmann zu seinem Foto. Vielen Dank für dieses tolle Bild der Woche!
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
Eine Perle im Grünen
This is an automatically generated default intro template - please do not edit.
bildeins:

beitragstext: So edel kann Wasser sein: "Keine Auster - ein Regentropfen formte diese glasklare Perle in einem Kelchblatt", schreibt Joachim Pätzmann zu seinem Foto. Vielen Dank für dieses tolle Bild der Woche!
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
PM
Veröffentlicht: 07. Mai 2021
This template is based on the Smarty template engine
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
bildeins:
beitragstext: Diesen (mit ein bisschen Fantasie freundlich lächelnden) Feuersalamander auf Frühjahrserkundung hat Daniel Schwarz für uns abgelichtet.
Herzlichen Dank dafür!
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
Freundlicher Feuersalamander
This is an automatically generated default intro template - please do not edit.
bildeins:
beitragstext: Diesen (mit ein bisschen Fantasie freundlich lächelnden) Feuersalamander auf Frühjahrserkundung hat Daniel Schwarz für uns abgelichtet.
Herzlichen Dank dafür!
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
Super User
Veröffentlicht: 05. April 2021
This template is based on the Smarty template engine
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
bildeins:
beitragstext: Wilde Küchenschellen hat Ingrid Günther aus Osterhagen bei einem Spaziergang in Bad Lauterberg entdeckt. Wo genau, will sie jedoch nicht verraten - das ist bestimmt besser so, denn die Art steht auf der Roten Liste und gilt als vom Aussterben bedroht.
Der Name Küchenschelle hat übrigens nichts mit Kochen zu tun. Der Name leitet sich ab von der Form der Blüte, die einer Kuhglocke ähnelt. Die Verkleinerungsform von Kuh, "Kühchen", wurde verkürzt zur Küchenschelle. Sie ist auch als Kuhschelle, Wolfspfote, Bocksbart, Schlafblume oder Hackerkraut bekannt; ihr wissenschaftlicher Name ist Pulsatilla.
Vielen Dank an Ingrid Günther für das Bild der Woche!
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
Wilde Küchenschellen
This is an automatically generated default intro template - please do not edit.
bildeins:

beitragstext: Wilde Küchenschellen hat Ingrid Günther aus Osterhagen bei einem Spaziergang in Bad Lauterberg entdeckt. Wo genau, will sie jedoch nicht verraten - das ist bestimmt besser so, denn die Art steht auf der Roten Liste und gilt als vom Aussterben bedroht.
Der Name Küchenschelle hat übrigens nichts mit Kochen zu tun. Der Name leitet sich ab von der Form der Blüte, die einer Kuhglocke ähnelt. Die Verkleinerungsform von Kuh, "Kühchen", wurde verkürzt zur Küchenschelle. Sie ist auch als Kuhschelle, Wolfspfote, Bocksbart, Schlafblume oder Hackerkraut bekannt; ihr wissenschaftlicher Name ist Pulsatilla.
Vielen Dank an Ingrid Günther für das Bild der Woche!
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
ski
Veröffentlicht: 28. März 2021
This template is based on the Smarty template engine
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
bildeins:
beitragstext: Derzeit sind die Hotels für Touristen ja noch geschlossen. Dennoch gibt es eines, das im Moment Gäste beherbergt: In Joachim Pätzmanns Bienenhotel sind die ersten Gäste der Saison angekommen und wurden aufgenommen. Vielen Dank für das Foto der Woche!
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu:
Please find the documentation at http://www.form2content.com/documentation.
The list of all possible template parameters can be found here.
Gäste im Bienenhotel
This is an automatically generated default intro template - please do not edit.
bildeins:

beitragstext: Derzeit sind die Hotels für Touristen ja noch geschlossen. Dennoch gibt es eines, das im Moment Gäste beherbergt: In Joachim Pätzmanns Bienenhotel sind die ersten Gäste der Saison angekommen und wurden aufgenommen. Vielen Dank für das Foto der Woche!
beitragstext2:
bildzwei:
bilddrei:
linkdazu: