Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Montag, 05. Juni 2023
Login

ski
Veröffentlicht: 12. Februar 2021
Weiterlesen: Die große Valentin-Verwirrung
Das Thema

Der Heilige Valentin wurde im Lauf der Geschichte vielfach verehrt – dabei ist nicht einmal sicher, wer gemeint ist

Am Sonntag, dem vierzehnten Februar ist Valentinstag – und falls das irgendjemandem nicht klar sein sollte, so sorgen Floristen, Grußkartenhersteller und Konditoren jedes Jahr aufs Neue dafür,... Weiterlesen

Svenja Friedrich
Veröffentlicht: 10. Februar 2021
Weiterlesen: Vor dem Fasten kommt das Feiern
Das Thema

Von den Ursprüngen des Karnevals

Das, was manch einer wohl als liebste Jahreszeit bezeichnen würde, wird von unterschiedlichen Kulturen auch sehr unterschiedlich gefeiert. In diesem Jahr wurden die typischen Veranstaltungen... Weiterlesen

Svenja Friedrich
Veröffentlicht: 03. September 2020
Weiterlesen: Mehr als nur Hexen
Das Thema

Nixen, Hausgeister, Wunderblumen: Mythen im Harz

Dass der Harz ein Ort der Mythen und Sagen ist, liegt nahe: Bewaldete Bergwelten, zwischen deren Gipfeln sich Nebelschwaden dahinkringeln, laden naturgemäß zum Fabulieren ein. Archaische... Weiterlesen

Svenja Friedrich
Veröffentlicht: 03. August 2020
Weiterlesen: Wie Bad Sachsa in den Westen kam
Das Thema

1945 fand ein unangekündigter Gebietsaustausch statt, der 23.000 Menschen betraf

Das Kriegsende vor 75 Jahren hatte zahlreiche Auswirkungen auf die Menschen in Deutschland: Erleichterung über den endlich wieder einkehrenden Frieden mischte sich mit dem Entsetzen über das,... Weiterlesen

ski
Veröffentlicht: 05. Juli 2020
Weiterlesen: Die gelben Spitzensänger aus dem Harz
Das Thema

In Sankt Andreasberg war das Züchten von Kanarienvögeln einst ein wichtiger Wirtschaftszweig: Die "Harzer Roller" waren weltweit für ihren Gesang berühmt

Bergleute züchteten Kanarienvögel, um unter Tage rechtzeitig vor Sauerstoffmangel gewarnt zu sein:  wenn der Vogel von der Stange fiel, herrschten "schlechte Wetter", es war also höchste... Weiterlesen

Bild der Woche