.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Montag, 17. Juni 2024
Login



Geschrieben von ski am 01. April 2024
Kultur und mehr

"stille hunde" kommen wieder nach Bad Lauterberg

"Marzipanschweine - eine Nebenzimmerkomödie" am Freitag, 12. April

Foto: Christina Hinzmann
Foto: Christina Hinzmann

Die freie Theatertruppe stille hunde aus Göttingen ist seit vielen Jahren immer wieder in Bad Lauterberg und der Region zu Gast. Kulturinteressierte werden sich vielleicht noch daran erinnern, wie sie früher jedes Jahr in der Bücherei aufgetreten sind. Längst haben sich Stefan Dehler und Christoph Huber ein begeistertes Stammpublikum erspielt. Auf Einladung des Kulturkreises Bad Lauterberg e.V. sind sie jetzt weider in Bad Lauterberg zu Gast und werden ihre neue Komödie „Marzipanschweine“ in der Kneippstadt zeigen. Tickets zum Preis von 20 Euro (ermäßigt 10 Euro) kann man bei der Buchhandlung Moller (Buchwichtel) in Bad Lauterberg oder online unter www.goeticket.de erwerben.


Zum Stück: Wer Sorgen hat, hat auch Likör, heißt es. Der italienische, marzipansüße Turbolader, den Jens auf seiner Hochzeit an die schwächelnden Gäste verteilt, nützt aber nur bedingt, wenn es gilt, existenzielle Nöte zu vergessen. Sein von Minderwertigkeitsgefühlen gebeutelter Bruder Olaf sucht sein Heil in der Flucht vor dem Feiergetriebe im Nebenzimmer des angemieteten Ballsaals. Dort stellt ihn der Bräutigam, und es entspinnt sich ein groteskes Streitgespräch, bei dem alles auf den Tisch kommt: große und kleine Lebenslügen, das Verhältnis zur Mama, Fettleibigkeit, Berufswahl, Frauen und Ehefrauen. Und natürlich kommt irgendwann das zur Sprache, was die Welt bewegt und im Innersten zusammenhält: das liebe Geld. Stefan Dehler und Christoph Huber zeigen in ihrer „Echtzeitkomödie” zwei erschreckend schwache, oft aber auch liebenswürdige Menschen als Paradebeispiele banaler wie hochfliegender menschlicher Sehnsüchte - und das ganz ohne jede genretypische Stilisierung, sondern wie aus dem wahren Leben gegriffen.


...........................................................................................................

Bild der Woche