Kugelstoß-Weltmeister David Storl (SC DHfK Leipzig) ist der Top-Teilnehmer beim 9. Internationalen Volksbankmeeting am Freitag, 9...." /> . Kugelstoß-Weltmeister David Storl (SC DHfK Leipzig) ist der Top-Teilnehmer beim 9. Internationalen Volksbankmeeting am Freitag, 9...." />

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung von LauterNEUES erklären Sie sich damit einverstanden.

Montag, 17. Juni 2024
Login



Geschrieben von Rainer Behrens am 26. Mai 2017
Sport

Kugelstoß-Wettbewerbe werden echte Knaller

Mit Weltmeister David Storl und der gesamten deutschen Kugelstoß-Elite der Frauen: 9. Internationales Volksbankmeeting in Osterode am 9. Juni 2017 ab 16 Uhr

Zwei Mal wurde er schon Weltmeister, in Osterode möchte er sich für den Kampf um seinen dritten Titel qualifizieren: David Storl – hier bei seinem kraftvollen Auftritt beim Volksbankmeeting 2016. (Foto: Boris Janssen)
Zwei Mal wurde er schon Weltmeister, in Osterode möchte er sich für den Kampf um seinen dritten Titel qualifizieren: David Storl – hier bei seinem kraftvollen Auftritt beim Volksbankmeeting 2016. (Foto: Boris Janssen)
Lena Urbaniak bei der Europameisterschaft 2016 in Amsterdam. (Foto: Peter Salzer)
Lena Urbaniak bei der Europameisterschaft 2016 in Amsterdam. (Foto: Peter Salzer)
Alina Kenzel wurde 2016 im polnischen Bydgoszcz U20-Weltmeisterin. (Foto: Peter Salzer)
Alina Kenzel wurde 2016 im polnischen Bydgoszcz U20-Weltmeisterin. (Foto: Peter Salzer)

Kugelstoß-Weltmeister David Storl (SC DHfK Leipzig) ist der Top-Teilnehmer beim 9. Internationalen Volksbankmeeting am Freitag, 9. Juni 2017, im Jahnstadion in Osterode. Cheforganisator Rainer Behrens freut sich: „Es zeichnet unsere Veranstaltung besonders aus, dass Deutschlands bester Kugelstoßer auf der Anlage am Ührder Berg wieder an den Start geht.“ Auf 21,01 Meter verbesserte der zweimalige Weltmeister im vergangenen Jahr den Stadionrekord, gleichzeitig hakte er damit die Olympia-Norm für Rio ab.

Ähnliches sollte ihm in diesem Jahr auch gelingen, wenn er in den Kampf um die Medaillen bei den Weltmeisterschaften in London eingreifen möchte. An diese Stadt denkt er gern zurück, gewann er doch dort bei den Olympischen Spielen 2012 die Silbermedaille und verfehlte Gold nur um drei Zentimeter.

Dass der dreifache Europameister gut drauf ist, bewies er mit 21,37 Meter bereits im Winter unter dem Hallendach. Anknüpfen möchte der 26-jährige junge Familienvater gern an seine Form von 2015, als er in Lausanne seine Bestweite auf 22,20 Meter schraubte. Laut seinem langjährigen Trainer Sven Lang ist er gut drauf, man darf also auf seine Weiten gespannt sein.

 

Gesamte deutsche Kugelstoß-Elite der Frauen am Start

Wer wird die neue Nummer 1 im Kugelstoßen der Frauen in Deutschland? So lautet die Überschrift für den Wettkampf in Osterode. Weltmeisterin Christina Schwanitz hat eine Babypause eingelegt, wird sie doch Anfang Juli Mutter. Gemeldet haben bereits für das Volksbankmeeting alle Kugelstoßerinnen der Deutschen Bestenliste bis Platz 8. Der Wettkampf wird ein echter Knaller – 18,00 Meter sind gefordert, um an den Weltmeisterschaften in London teilnehmen zu können. Diese Weite können mehrere Teilnehmerinnen als persönliche Bestweite aufweisen.

Geheimfavoritin dürfte mit Claudine Vita vom SC Neubrandenburg eine der jüngsten Starterinnen sein. Die 20-Jährige verbesserte sich auf 18,09 Meter unter dem Hallendach und wurde damit Anfang März Fünfte bei den Hallen-Europameisterschaften. In Osterode wird sie von Ehrengast und Olympiasiegerin Astrid Kumbernuss gecoacht, die mit Gao Yang aus China die Juniorin-Vizeweltmeisterin 2012, eine Kugelstoßerin der Weltklasse mitbringt, kam sie doch bereits auf 19,22 Meter.

Sarah Gambetta vom SC DHfK Leipzig hat ebenfalls gute Erinnerungen an die Anlage im Jahnstadion, stieß sie mit 17,84 Meter im vergangenen Jahr die Olympia-B-Norm und verbesserte sich als 7. der letztjährigen Europameisterschaften in Amsterdam auf 17,95 Meter. Olympiateilnehmerin Lena Urbaniak (LG Filstal) hat eine Bestweite von 18,32 Meter aus 2016 vorzuweisen. 2009 war die von Peter Salzer trainierte Athletin bereits U18-Weltmeisterin und kann auf weitere schöne Erfolge zurückblicken. Als Drehstoßtechnikerin kann sie für eine Überraschung sorgen. Mit Alina Kenzel (VfL Waiblingen) wird die U20-Weltmeisterin von 2016 am Start sein. Auch ihr ist eine große Weite zuzutrauen. Für Spannung ist also gesorgt.

 

Vorverkauf und weitere Infos

Günstige Eintrittskarten im Vorverkauf (4 Euro gegenüber 6 Euro an der Tageskasse) können ab sofort bei allen Zweigstellen der Volksbank im Harz eG, den Stammvereinen der LG Osterode und in Bad Lauterberg bei Heike Bieling (E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erworben werden.

Alle News zum Leichtathletik-Event im Juni können unter www.volksbankmeeting-lgosterode.de (externer Link) abgerufen werden.

Mehr zum Meeting auch hier:
Astrid Kumbernuss Ehrengast beim Meeting
Paralympics-Sieger beim Volksbankmeeting


.................................................................................................................................................

Bild der Woche